Rechner-Fernwartung per iPhone und iPad: TeamViewer mit Windows 8-Support und neuen Funktionen
Das Geschäftsmodell der kostenlos erhältlichen TeamViewer-Applikationen (AppStore-Link) für iPhone und iPad sollten wir zum Einstieg noch mal kurz erläutern: Die Fernwartungs-Apps für Windows und Mac werden für Privatverbraucher komplett kostenlos angeboten und nur beim professionellen Einsatz in Rechnung gestellt.
Der Deal: Wer in der Familie oder im Freundeskreis aushelfen möchte, kann dies mit den TeamViewer-Werkzeugen kostenlos tun, wer einen PC-Notruf betreibt, muss für die Lizenzen bezahlen.
Die jetzt freigegebene Version 8.0.9871 sorgt sich um die Unterstützung des neuen Windows 8 Betriebssystems – inklusive dem Support für die neuen Windows 8 Wisch-Gesten vom Bildschirmrand – und bietet auf den Displays der eingesetzten iOS-Geräte jetzt mehr Platz für den Rechner-Zugriff an. Neue Sprachen, ein überarbeitetes Einstellungs-Panel und zahlreiche Fehlerbehebungen runden das Update ab.
Vor dem Zugriff auf den Rechner der hilfebedürftigen Familienmitglieder müssen diese den Teamviewer-Helfer starten und euch mit dem Login-Code versorgen. Anschließend bieten die iOS-Apps den Vollzugriff auf die entfernten Rechner.