iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 460 Artikel

Kommuniziert mit iPhone-App

Ray-Ban Stories: Facebook-Brille kommt mit Kamera- und Audiofunktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Facebook hat in Kooperation mit Ray-Ban seine erste „smarte Brille“ vorgestellt. Die Ray-Ban Stories kommen in verschiedenen Designs zum Preis von 299 Dollar auf den Markt und sind neben den USA auch in Australien, Kanada, Irland, Italien und Großbritannien erhältlich. Deutsche Interessenten müssen sich noch gedulden, können sich allerdings schon für eine Mailingliste zum Thema anmelden.

Ray Ban Stories Lifestyle

Die neue Brille kommt mit Blick auf die enthaltenen Funktionen überraschend kompakt. Mithilfe von zwei integrierten 5-Megapixel-Kameras kann man Fotos oder Videos mit einer Länge von maximal 30 Sekunden aufnehmen, die Bedienung kann dabei per Sprachsteuerung erfolgen. Mitmenschen werden durch eine nicht deaktivierbare LED „gewarnt“, wenn die Kamerafunktion der Brille aktiv ist. Ergänzend bieten die Ray-Ban Stories auch die Möglichkeit, über die integrierten Ohrhörer Musik zu hören oder die Brille für Freisprech-Telefonate zu nutzen.

Mit Blick auf die bislang veröffentlichten Fotos der verschiedenen Brillenmodelle muss man durchaus anerkennen, dass es den Technikern und Designern der beiden Unternehmen gelungen ist, die integrierte Technik gut zu verstecken. Neben den beiden Kameras, zwei Mini-Lautsprechern mit Bass-Reflex-System und drei Mikrofonen musste auch ein Akku sowie die auf einem Snapdragon-Prozessor von Qualcomm basierende Steuerelektronik in den Ray-Ban-Stories-Modellen Platz finden.

Ray Ban Stories Wayfarer

Facebook hat mit der App Facebook View eine begleitende Anwendung für Mobilgeräte veröffentlicht, mit deren Hilfe sich Fotos und Videos von der Brille importieren, bearbeiten und teilen lassen. Für die Nutzung von App und Brille ist ein Facebook-Account zwingend erforderlich.

Der Vertrieb der Brillen läuft mit Startdatum heute über Ray-Ban. Facebook liefert neben Informationen zum technischen Hintergrund auch eine ausführliche Beschreibung der zugrundeliegenden Datenschutzmaßnahmen. Ergänzend hat Ray-Ban auch schon eine Support-Seite online gestellt.

09. Sep 2021 um 20:15 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    68 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35460 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven