Als Hintergrund oder Widget
Räumliche Szenen: iOS 26 bringt 3D-Effekte auch für ältere Fotos
iOS 26 bringt auch neue Möglichkeiten für die Darstellung von Fotos als Hintergrundbild. Die sogenannten 3D-Hintergründe vermitteln einen räumlichen Effekt, bei dem die Bildelemente auf die Bewegung des iPhones reagieren. Diese von Apple auch „Spatial Scenes“ – räumliche Szenen – genannte Darstellungsoption steht auch in Verbindung mit dem Fotos-Widget für den Home-Bildschirm zur Verfügung.
Wenn ihr viel mit dem iPhone fotografiert, ist das Fotos-Widget ungeachtet der Neuerung eine dicke Empfehlung. Der in verschiedenen Größen verfügbare „Bilderrahmen“ für den Home-Bildschirm zeigt nach dem Zufallsprinzip Bilder aus dem Fotoalbum „Empfohlene Fotos“ und lässt sich lokal auf dem iPhone verwenden, ohne dass man Apples iCloud-Fotospeicher nutzt.
3D-Effekt auch bei alten Fotos
Die neuen 3D-Effekte werden von iOS 26 automatisch generiert. Das System analysiert dabei das gewählte Bild, um zwischen Motiv und Hintergrund zu unterscheiden. Auf dieser Basis wird festgelegt, welche Bildbereiche statisch bleiben und welche sich beim Neigen des iPhones verschieben.
Diese Art und Weise der Umsetzung erlaubt es, die 3D-Effekte in Bilder zu integrieren, die mit einer ganz gewöhnlichen Kamera aufgenommen wurden. Es reicht aus, wenn die im Vordergrund befindlichen Elemente klar erkennbar sind. Hardwareseitig wird für die Funktion mindestens ein iPhone 12 vorausgesetzt.
Räumliche Szenen ausprobieren und deaktivieren
Wenn ihr das Ganze einfach mal ausprobieren wollt, könnt ihr in der Fotos-App ein beliebiges Bild auswählen und den 3D-Effekt mithilfe der neuen Taste für räumliche Szenen aktivieren.
In dem oben von uns angesprochenen Fotos-Widget sorgt die Berechnung des Effekts teils dafür, dass sich das Foto beim Wechsel auf die entsprechende Seite des Home-Bildschirms kurz bewegt. Wenn ihr euch daran stört oder ihr den Effekt grundsätzlich für die Darstellung im Fotos-Widget deaktivieren wollt, könnt ihr dies mithilfe der mit iOS 26 neu hinzugekommenen Widget-Einstellung „Effekt für räumliche Szene“ tun.
Wie bekomme ich das Uhr Widget so groß wie auf dem Bild? Habe zusätzlich noch Wetter und Datum, oder was muss ich hier einstellen?
Das geht glaub nur mit dem ersten Design für die Schriftart der Uhrzeit
Ja das geht nur mit der einen Schriftart mMn
· Sperrbildschirm aktivieren
· Finger in einem leeren Bereich auf dem Sperrbildschirm länger drauf halten
· „Anpassen“ (Unten)
· Uhr antippen; erste Uhr-Schriftart auswählen; an der Uhr unten rechts den dickeren Balken nach unten ziehen
· Speichern.
Das funktioniert nur mit der ersten Schriftart ganz vorne, dann erscheint unten rechts an der Uhr eine Ecke zum ziehen.
Die räumliche Tiefe funktioniert aber nicht bei Alben in den Widgets… nur bei „empfohlen“ kann ich das auswählen.
Die Bilder sehen damit leider etwas „breiig“ aus. Die Qualität des Fotos leidet auf jeden Fall unter diesen Effekt.
Kommt auf das Foto und dessen Qualität an. Es wird standardmäßig reibgezoomt um überhaupt den Effekt zu erzielen.
Kann ich nicht bestätigen
Ich glaube ich bin zu doof. Wenn ich in der Mediathek die Räumliche Szene aktiviere sehe ich den Effekt. Ist echt cool! Kann aber nicht speichern und als Hintergrund ist der Effekt dann weg. Mache ich einen Fehler?
Verstehe ich auch nicht kann es so anschauen wische ich dann runter ist der effekt wieder aus
Ziehen!
Wie kann ich das einstellen das es bei jedem Hintergrund bild erscheint wenn ich eingestellt hsbe das er die empfohlenen Bilder im Sperrbildschirm wechseln soll ?
Habe folgendes gestern bereits an anderer Stelle geschrieben:
ich spiele gerade mit den räumlichen Fotos herum, finde das ein sehr schönes Feature.
Allerdings sind mir einige Bugs aufgefallen:
1. In den Hintergrund-Einstellungen kann man keine bereits bestehenden Hintergründe mit dem Räumlichkeits-Effekt anpassen. Es funktioniert nur, wenn man ein komplett neues Foto für den Hintergrund auswählt.
2. In der Fotos App kann man den Räumlichkeits-Effekt zwar anwenden, es fehlen aber weiterführende Optionen wie das Speichern (siehe auch obiges Beispiel mit dem Hund).
Da ich komplett unvorbelastet an iOS26 herangehe, würde mich interessieren, ob das bei den Betas ebenfalls so der Fall war.
Denke hier könnte und sollte Apple unbedingt nachliefern.
Das kann man beim Android seit über 8 Jahren schon. Bei Apple ist es immer noch so umständlich. Echt peinlich.
Das wollen wir hier nicht hören. Wir haben das Beste iOS aller Zeiten.
You just made my day!!! Danke!
Unerreicht :)! Danke!
Also ich muss sagen ich war erst skeptisch bzgl des neuen Designs, aber ich bin restlos überzeugt. Beautyful
Ich kapiere es auch nicht wie ich ein wallpaper-Bild im Sperrbildschirm in 3D bekomme
Glaube das geht auch nicht aber vlt irre ich mich