iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 337 Artikel

iOS-Beta mit CarPlay-Unterstützung

RadioX für iOS: Online-Radio-App jetzt auch für das iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Nach dem umfangreichen Versionssprung auf Version 5 im Januar steht die Online-Radio-App RadioX jetzt auch in einer ersten Testversion für das iPhone bereit. Nutzer können die Anwendung ab sofort über Apples TestFlight-Plattform ausprobieren. Im Fokus der iOS-Version stehen dieselben Kernfunktionen wie auf dem Mac, ergänzt um eine Anbindung an Apple CarPlay.

Radiox App

Bereits unter macOS ist RadioX ein empfehlenswertes, schlankes und direkt nutzbares Tool zum Hören von Online-Radiostationen. Die App bietet Zugriff auf über 50.000 Sender weltweit, lässt sich über ein minimalistisches Interface bedienen und bleibt bei Bedarf stets im Hintergrund aktiv.

Titelinformationen und Senderlogos werden angezeigt, zudem unterstützt RadioX verschiedene Sprachen und ein flexibles Equalizer-System mit 12 Frequenzbändern und vorkonfigurierten Klangprofilen.

Schlanker Player mit individueller Senderliste

Auch auf dem iPhone bleibt die Ausrichtung der App klar: Nutzer können ihre Lieblingssender suchen, markieren und direkt abspielen. Die App verzichtet auf Werbung und unnötige Zusatzfunktionen. Stattdessen steht ein reduzierter Aufbau mit Suchfunktion, Favoritenliste, Equalizer und Player-Steuerung im Vordergrund.

Radio X Sender

Eine Besonderheit der mobilen Version ist die CarPlay-Anbindung. Damit lässt sich RadioX auch im Auto bedienen. Die Anbindung erleichtert den Zugriff auf gespeicherte Sender und bietet gleichzeitig eine einfache Wiedergabesteuerung.

Namenswechsel im Januar

Die Umbenennung von „Radio.app“ in „RadioX“ erfolgte im Zuge der Weiterentwicklung der App für macOS im Januar. Neben einem überarbeiteten Erscheinungsbild bietet die Mac-Version eine einfache Steuerung über die Menüleiste, die Möglichkeit zur Titel-Historie über Last.fm und Unterstützung für verschiedene Fenstergrößen.

Die iOS-Beta kann über den offiziellen TestFlight-Link des Entwicklers bezogen werden. Ein Veröffentlichungsdatum für die finale Version steht noch aus.

09. Okt. 2025 um 12:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hübsche App. Nur hat man mit den Bordmitteln (über TuneIn in Apple Music) nicht ohnehin auch Zugriff auf 100K Radiosender weltweit?

  • Der Programmierer sitzt in Russland habe ich gerade gesehen……

  • Ich nutze myTuner Radio und bin soweit zufrieden. Hat sich Apple CarPlay.

  • Ich nutze Audials Play, weil ich da die Streamqualität für Mobilfunk einschränken kann.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42337 Artikel in den vergangenen 6614 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven