iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Bildschirm sammelt Sonnenenergie

Radcomputer Garmin Edge 1040: Längere Laufzeit dank Solarmodul

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Garmin bietet seinen Fahrradcomputer Edge jetzt auch mit Solarladefunktion an. Das neue Modell hört auf den Namen Edge 1040 Solar und lässt sich bereits zum Preis von 750 Euro bestellen, die Auslieferung soll gegen Monatsende beginnen.

Garmin Edge 1040

Mit dem Edge 1040 Solar verpasst Garmin dem leistungsfähigsten seiner Fahrradcomputer eine gleichermaßen absehbare wie sinnvolle Erweiterung. Der Hersteller bietet schon verschiedene Sportuhren mit einer entsprechenden Solaroption an, in Verbindung mit dem Fahrradcomputer macht dergleichen gefühlt noch ein ganzes Stück mehr Sinn. Die Nutzungszeiten des Edge erhöhen sich damit auf bis zu 45 Stunden im GPS-Modus und maximal 100 Stunden im sogenannten Batteriesparmodus, bis das Gerät wieder an die Steckdose muss. Unterm Strich bringt die Solarerweiterung laut Garmin bei Tagfahrten und entsprechend gutem Wetter bis zu 42 zusätzliche Minuten pro Stunde.

Für die zusätzliche Energiegewinnung hat Garmin beim Solarmodell des Edge 1040 den 3,5 Zoll großen Bildschirm mit einer „Power-Glass-Solarladelinse“ ausgestattet, wie sie auch bei den Sportuhren des Anbieters teils Verwendung findet. Alternativ dazu ist der Edge 1040 weiterhin auch als Standardmodell erhältlich. Die Preisempfehlung für die Standardvariante des Fahrradcomputers liegt bei 599 Euro.

Garmin Edge 1040 Solar

Beim Garmin Edge 1040 handelt es sich um einen leistungsfähigen Fahrradcomputer mit integriertem GPS-Modul und Navigationsfunktionen auf Basis vorinstallierten Fahrradkarten für die Offline-Nutzung. Die Anbindung von zusätzlichen Sensoren wie Brustgurt oder Kadenzmessern über ANT oder Bluetooth ist optional. Der integrierte Speicher beträgt bei der Standardversion des Garmin Edge 1040 32 GB und beim Solarmodell 64 GB.

In Verbindung mit dem iPhone können eingehende Nachrichten und Anrufe direkt auf dem Display des Garmin Edge angezeigt werden. Zudem stehen erweiterte Synchronisierungsfunktionen mit Apps von Garmin und anderen Anbietern zur Verfügung.

08. Jun 2022 um 15:09 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven