iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 481 Artikel

Bessere Fotoqualität für das iPhone

Project Indigo: Neue Kamera-App von Adobe für mehr Kontrolle

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Mit Project Indigo stellt Adobe eine experimentelle Kamera-App vor, die für das iPhone 12 Pro und neuer entwickelt wurde. Ziel der Anwendung ist es, die Möglichkeiten computergestützter Fotografie gezielt mit manuellen Foto-Funktionen zu verbinden.

Indigo App Adobe

Bessere Fotoqualität für das iPhone

Nutzer können damit Einfluss auf Verschlusszeit, ISO-Wert, Weißabgleich und Bildstil nehmen – gleichzeitig nutzt die App moderne Algorithmen zur Bildverbesserung. Die Anwendung ist kostenfrei im App Store erhältlich und benötigt aktuell kein Adobe-Konto.

BNS 20250522 174225 120 Darker Background Brighter Face S Sdr Hdr

Im Unterschied zu vielen anderen Kamera-Apps, die Einzelbilder aufnehmen und stark nachbearbeiten, setzt Indigo auf das Zusammenführen mehrerer Einzelaufnahmen. So entstehen Bilder mit höherem Dynamikumfang und geringerem Bildrauschen.

Je nach Lichtsituation kombiniert die App bis zu 32 Einzelbilder. Dabei wird bewusst auf eine stärkere Unterbelichtung gesetzt, um überbelichtete Bildbereiche zu vermeiden. Im Ergebnis sollen die sichtbaren Details im Hellen wie im Dunklen verbessert werden.

Adobe Indigo App

Natürlicher Look statt überzeichneter Effekte

Neben der technischen Qualität legt Adobe auch Wert auf eine realistischere Bildwirkung. Die App verzichtet weitgehend auf starke Farbverstärkung, Gesichtsaufhellung oder überzogene Schärfe. Stattdessen soll das Bild einem klassischen Kameralook ähneln, wie ihn Fotografen von Spiegelreflexkameras kennen. Nutzer können ihre Bilder sowohl im JPEG-Format als auch als digitale Negative (DNG) abspeichern.

Indigo App Details

Eine Besonderheit von Indigo ist die sogenannte „Hybrid-JPEG“-Technik: Bilder enthalten dabei sowohl eine Standardversion als auch eine Version für Bildschirme mit hohem Dynamikumfang (HDR). Je nach Endgerät kann automatisch die passende Variante angezeigt werden. Neben zwei Hauptmodi für Tages- und Nachtaufnahmen bietet die App auch experimentelle Funktionen wie Langzeitbelichtungen, Super-Resolution-Zoom und das Entfernen von Reflexionen direkt bei der Aufnahme. Auch Fokus- und Belichtungsreihen sollen künftig integriert werden.

Laden im App Store
‎Project Indigo
‎Project Indigo
Entwickler: Adobe Labs, Inc.
Preis: Kostenlos
Laden

20. Juni 2025 um 11:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die ersten Versuche sahen echt vielversprechend aus.
    Erstaunlich wie eine Drittanbieterapp so viel rausholen kann.
    Das muss ich noch weiter testen.

    Wann kauft Apple Adobe, und warum ist das noch nicht passiert? :-)

  • Noch ein – wahrscheinlich vergeblicher Versuch- die Abwanderungstendenzen der Adobeanwender zu stoppen.
    Das Abo-Modell wird sie auf Dauer ruinieren.

  • Schade, mein XS wird nicht mehr unterstützt, will mir aber sowieso bald ein neueres iPhone holen.

  • Schade, daß das 11pro nicht unterstützt wird. Ich finde, die Kamera kann noch locker mit aktuellen Modellen mithalten.

  • Bei „Project Indigo“ werden Dr. Who – Fans ganz andere Gedankengänge anstellen ;-) …

  • Also mich kann Pi nicht überzeugen. Die Fotos werden blass und unscharf, so sieht es für mich aus, als würde über eine künstliche Unschärfe das Bildrauschen nur scheinbar reduziert…
    Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd fit dieser App…. (15 Pro Max)

  • Ganz nett, aber bei wem wird das iPhone auch sehr warm? 14 pro bei mir

  • Am interessantesten finde ich die AI Denoise Funktion als technology preview. Das lässt mich schon von ai denoise in Lightroom analog der Lightroom Classic träumen

  • Gefällt mir sehr gut.

    Ich vermute allerdings, dass die damit deren KI füttern hintenrum?

  • Macht schon nette Bilder in speziellen Lichtsituationen leider vermisse ich Live Fotos zu stark

  • Die Ergebnisse sind irgendwie kaum zu gebrauchen.Die Bilder haben überraschend wenig Struktur, sind blass und wirken ziemlich unnatürlich. Die Himmel sehen vor allem nicht gut aus. Paradebeispiel von aus dem Ruder gelaufenem KI Schrott. Und die App killt das Telefon wegen Überhitzung nach nur wenigen Bildern. Aber auf dem Papier lesen lässt sich das aber alles toll. Schade. So kann ich die App nicht verwenden.

  • Macht die Standard-Kamera-App nicht im Prinzip das gleiche? Ich erinnere mich an Keynotes, in denen Apple vorführte, wie viele Schritte ein Foto während der Aufnahme durchläuft…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41481 Artikel in den vergangenen 6530 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven