Problem offiziell bestätigt
„Post & DHL“-App: Aktivierungsfehler nervt Nutzer
Für die im Auftrag der Deutschen Post AG tätigen Entwickler heißt es zu Jahresbeginn vermutlich gleich mal Überstunden schieben. Die Kritik im Zusammenhang mit der Nutzung der „Post & DHL“-App reißt nicht ab und mittlerweile wurden die auf der Webseite des Anbieters verfügbaren FAQ zur App auch um einen Hinweis auf die Probleme ergänzt.
Unter der Liste mit den aktuellen Fehlerbildern bei Verwendung der App findet sich nun auch der Eintrag „Meine Post & DHL App fordert mich auf mein Gerät zu aktivieren, obwohl das Gerät schon aktiviert ist“. Den Entwicklern zufolge lässt sich hier im besten Fall schon dadurch Abhilfe schaffen, dass man die App vollständig schließt und danach wieder startet. Wenn dies nicht hilft, soll man der Anleitung zufolge seine Aktivierung im App-Bereich „Mehr – Paketempfang – Packstation“ entfernen und das Gerät anschließend neu aktivieren.
Dieses Prozedere scheint jedoch zumindest teilweise jedoch wieder eine vollständige Aktivierung zu erfordern. In der Folge lässt sich die App nicht direkt verwenden, sonder man muss auf die erneute Zustellung eines Aktivierungsbriefs warten. Die betroffenen Kunden zeigen sich entsprechend schlecht gelaunt, insbesondere, wenn der App-Fehler dazu führt, dass man unverrichteter Dinge vor einer Packstation steht. Bleibt zu hoffen, dass die Post hier zügig mit einem fehlerbehebenden Update reagiert.