PocketBook: Kostenloser E-Book-Reader mit freier Format-Wahl
Auch wenn die E-Book-Applikation PocketBook (AppStore-Link) derzeit noch kein Ersatz für unseren Favoriten Marvin ist, verdient sich der kostenlose E-Book-Reader, der in den kommenden Wochen auch um eine deutsche Oberfläche ergänzt werden soll, eure Aufmerksamkeit.
Die seit wenigen Wochen im App Store verfügbare iPhone-Applikation ist eine Angebot des Hardwareproduzenten PocketBook – der weltweit viertgrößte Hersteller von E-Ink-Readern – und soll seine Nutzer für das Lesen digitaler Inhalte begeistern.
Werbefrei, komplett kostenlos und ohne optionale Zukauf-Inhalte anzubieten, will PocketBook die Lesekultur auf dem iPhone fördern und erhofft sich so langfristig den Verkauf der eigenen E-Ink-Reader ankurbeln zu können. Ein Marketing-Plan gegen den wir nichts einzuwenden haben.
Momentan unterstützt der PocketBook Reader für das iPhone die Formate PDF, PDF DRM, EPUB, EPUB DRM, DJVU, TXT, FB2, FB2.zip sowie ACSM und will mit der nächsten Version zudem das Lesen der von CHM und HTML-Dateien sowie von Comic-Büchern ermöglichen.
Um die Applikation zu befüllen, müssen neue eBooks derzeit noch über iTunes an den PocketBook Reader übergeben werden. Anschließend tauchen eure Bücher dann in einer Listen- bzw. Cover-Übersicht auf.
Zudem können die Schriftart des Dokuments, die Display-Helligkeit des Geräts und der Lesemodus mit Zoom-, Scroll- und Blätter-Funktion beliebig verändert werden. Querformat und Dokumentenbearbeitung, wie das Markieren von Textstellen, bieten zusätzlichen Bedienungskomfort. Mit der PocketBook-Reader-Applikation können Notizen erstellt und Gedanken oder Kommentare via Twitter, Facebook, SMS oder E-Mail mit anderen geteilt werden.
PocketBook Reader ist unaufdringlich, schlicht und simpel gestaltet, das kreisrunde Aktions-Menu bietet den schnellen Zugriff auf alle Funktionen an. Einziger Wermutstropfen: Auf eine iPad- bzw. Universal-Version des Readers werden wir wohl vergebens warten.