Fernsteuerung kehrt zurück
Plexamp 4.0: Ein NAS-Audioplayer für iPhone, iPad und Mac
Wer in den eigenen vier Wänden auf einen Netzwerkspeicher setzt – wir empfehlen die DS920 von Synology – hat sicher schon mal mit dem Mediencenter Plex experimentiert. Auf dem vorhandenen NAS installiert, kümmert sich Plex um die Verwaltung der eigenen Video-Sammlung und stattet die gesammelten Filme und Serien nicht nur mit Cover aus, sondern auch mit mit zahlreichen Metadaten.
Die automatisch organisierten Zusatzinformationen zu Darstellern, Regisseuren, Veröffentlichungs-Terminen und kurzen Inhaltsangaben werten die eigene Mediensammlung auf und machen es leichter, sehenswerte Inhalte zu finden.
Vollzugriff auf die eigene MP3-Sammlung
Schon länger versteht sich Plex nicht nur auf die Verwaltung von Videodateien, sondern kann auch die eigene, ebenfalls auf dem NAS abgelegte MP3-Sammlung, schön aufbereitet, auch zum entfernten Zugriff von Unterwegs bereitstellen.
Um auf diese Sammlung zuzugreifen bietet sich die für iPhone, iPad und Mac erhältliche Gratis-Applikation Plexamp an. Diese wurde jetzt in Version 4.0 veröffentlicht und kümmert sich als großes Performance-Update vor allem um Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Reaktionsschnelligkeit der App.
Plex Pass zur Nutzung vorausgesetzt
Plexamp 4 läuft flüssiger als seine Vorgänger und führt die Möglichkeit zur Fernsteuerung spielender Plexamp-Instanzen ein – ein Feature, das in Version 1 des Players schon mal vorhanden war, sich in Version 3 jedoch zurückzog und nun wiedereingeführt wurde.
Die Plexamp-Apps können ausschließlich von Besitzern des sogenannten Plex Pass genutzt werden. Beim Plex Pass handelt es sich um das Bezahlangebot von Plex, das immer mal wieder zum Einmalkauf angeboten wird ansonsten aber auch im Abo ausprobiert werden kann und zahlreiche Profi-Funktionen von Plex freischaltet, die den Anwendern der Basis-Ausgabe nicht zur Verfügung stehen.
Das offizielle Changelog zu Version 4.0 der Plexamp-Apps könnt ihr hier einsehen.