Lieblingssongs einfach umziehen
Playlist-Umzug von Spotify zu Apple Music: Playlisty nimmt 4 Euro
Musik-Streaming-Nutzer, die aktuell damit beschäftigt sind von Spotify zu Apple Music umzuziehen (vielleicht weil Spotify euch gerade die langjährige Familien-Mitgliedschaft gekündigt hat) brauchen ihre Wiedergabelisten nicht von Hand zum neuen Streaming-Dienstleister übertragen.
Viele Anbieter wollen Abos verkaufen
Favorisierte Laufmusik-Zusammenstellungen, über die Jahre gewachsene Song-Sammlungen und gefolgte Spotify-Playlisten, die ihr auch bei Apple Music nicht vermissen wollte, lassen sich mit einer ganzen Handvoll Helfer hin zum neu ausgewählten Streaming-Dienst transferieren.
Allerdings fordern viele Anbieter inzwischen schon zur Zahlung wiederkehrender Gebühren auf. Dass es auch ganz ohne Abonnements geht zeigt die kürzlich frisch auf Ausgabe 3.0 aktualisierte Anwendung Playlisty.
Playlisty im Einmalkauf
Playlisty for Apple Music, wie der Download für iPhone, iPad und Mac voll ausgeschrieben heißt benötigt für große Sammlungen zwar etwas Zeit, wer mit einer Dauer von 15 Minuten für den Umzug von etwa 4000 Songs und etwa 100 Playlisten leben kann, der darf sich jedoch über einen ansonsten schmerzfreien Umzug freuen.
Nach dem ersten Start Will Playlisty sowohl mit Apple Music als auch mit Spotify verbunden werden. Ist dies geschehen, liest die App alle bei Spotify gesicherten Inhalte aus und zeigt diese in einer Wiedergabelisten-Übersicht an. Hier lassen sich dann alle (oder auch nur ausgesuchte) Playlisten zu Apple Music übertragen.
Dies geschieht Song für Song und benötigt einige Sekunden. Zudem kann es vorkommen, dass einzelne Tracks bei Apple Music nicht gefunden werden. Ist dies der Fall zeigt Playlisty dies eindeutig an und lässt euch so wissen wo vielleicht noch mal von Hand nachgeholfen werden muss.
Die App lässt sich mit einem 20-Song-Limit kostenfrei nutzen und auf ihre Funktionsweise hin abklopfen. Gefällt euch Playlisty lässt sich das Limit mit dem Kauf des 3,49 Euro teuren In-App-Kaufes „Playlisty Pro“ für immer deaktivieren.