Ab November in Deutschland
Pixel 3: Googles neues Top-Smartphone kommt mit zwei Frontkameras
Wenige Wochen nach Apple hat nun auch Google sein Smartphone-Flaggschiff in der 2018er-Version vorgestellt. Das Google Pixel 3 lässt sich jetzt zu Preisen ab 849 Euro vorbestellen.
Abseits von verbesserter, schnellerer Hardware ist auch beim Pixel 3 die Kamera das zentrale Element der Neuvorstellung. Google hat das Gerät in diesem Bereich mit interessanten Software-Funktionen ausgestattet. So werden für „Top-Foto“ stets mehrere Aufnahmen automatisiert aufgenommen und man kann für den Fall, dass man den entscheidenden Moment verpasst hat, auch bereits vor Drücken des Auslösers aufgezeichnete Aufnahmen auswählen.
Das Pixel 3 überrascht mit zwei Frontkameras, die eine Weitwinkelfunktion zur Aufnahme von Gruppenselfies ermöglichen. Die Zusatzkamera lässt sich hier optional zuschalten und der Aufnahmebereich nach Bedarf anpassen. Laut Google ist der maximale Aufnahmewinkel hier 184 Prozent größer als beim iPhone XS.
Als dritte Neuerung im Kamerabereich führt Google mit dem Pixel 3 „Super-Resolution-Zoom“ ein. Auf Softwarebasis werden hier die Bildinformationen aus mehreren Aufnahmen für bessere Darstellung kombiniert. Diese Neuerungen vor Augen vermarktet Google das neuen Pixel als „Telefon mit der besten Smartphone-Kamera der Welt“.
Das Pixel 3 ist wahlweise mit 5,5“ oder 6,3“ Bildschirmgröße verfügbar und setzt ebenso wie das iPhone auf vollflächige Darstellung. Ausführliche technische Daten findet ihr hier. Das Gerät wird in Deutschland ab November erhältlich sein.