Pioneer AppRadio bringt iOS-Apps ins Auto: Volle iPhone-Integration mit 6″ Touchscreen
Gestern hatten wir bereits drüben auf ifun über das von Pioneer angekündigte AppRadio berichtet, heute flattern uns nun mit der deutschen Pressemitteilung detaillierte Informationen sowie einige Bilder ins Haus. Das Konzept nochmal in Kürze:
Als erstes, nachrüstfähiges Produkt für moderne Fahrzeuge nutzt das AppRadio die Prozessorleistung, die Speicherkapazität und die Konnektivität von iPod und iPhone als primäre Quelle für Information und Unterhaltung. Besitzer des iPhone 4 und des iPod Touch (vierte Generation) können Funktionen und Inhalte sicher und bequem über den 6,1 Zoll großen Touchscreen des AppRadios abrufen und bedienen.
Pioneer bietet bereits eine erste eigene App für den Betrieb des AppRadio an, weiter lassen sich Googles Karten-App sowie die iOS-Anwendungen Kontakte, Fotos und Kalender über das AppRadio nutzen. Weitere Kooperationen mit App-Entwicklern sind in Vorbereitung.
Das per Kabel angeschlossene iPhone wird mit Ladestrom versorgt und lässt sich zudem mit der im AppRadio integrierten Bluetooth-Freisprecheinrichtung verbinden. Für optimale Sprachqualität liefert Pioneer ein frei positionierbares Mikrofon mit. Die Stimme des Gesprächspartners wird über die Autolautsprecher übertragen. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist eine externe, mit Apps die Ortungsdienste nutzen kompatible GPS-Antenne.
Der integrierte UKW/MW-Tuner mit 4×50 Watt Ausgangsleistung bietet einen 3Band-Equalizer sowie eine Subwooferweiche. Optional ist der Anschluss einer Rückfahrkamera an das integrierte Display möglich.
Pioneer will das AppRadio Ende Juni in den USA auf den Markt bringen. Der Deutschlandstart ist für Juli zum Preis von 349 Euro (UVP) geplant. Ein paar größere Screenshots hängen unten an.