"Streaming-Lichtorgel"
Philips Hue jetzt offiziell mit Spotify-Integration
Philips Hue bietet die Möglichkeit zur Synchronisierung der Beleuchtung mit aktuell über Spotify abgespielter Musik jetzt für alle Nutzer an. Die Option wurde im September zunächst im Rahmen eines Beta-Programms bereitgestellt. In der neuen App-Version 4.7.0 findet sich die Zusatzeinstellung nun vollumfänglich integriert.
Philips Hue ist ein smartes Lichtsystem für das perfekte Ambiente im ganzen Zuhause mit Licht in 16 Millionen Farben und allen Weißtönen. Entdecke die immersive Licht- und Musikintegration von Philips Hue + Spotify, die den Beat und den Stil Deiner Musik mit farbigem Licht zum Leben erweckt. Dafür brauchst Du nur eine Hue Bridge und eine White & Color Ambiance Lampe oder Leuchte, sowie die Hue App und einen Spotify Account.
Die neue Option versteckt sich hinter dem Sync-Button, der sich nun mittig in der Menüleiste der App platziert findet. Hier steht euch die Möglichkeit zur Verfügung, ausgewählte Philips-Hue-Lichter mit der Hue Play HDMI Sync Box, einem Computer oder nun auch direkt mit Spotify zu synchronisieren.
Wer sich für die Spotify-Option entscheidet, muss eine Verbindung zwischen seinem Spotify-Konto und der heimischen Philips Hue Bridge herstellen. Dies geht mit wenigen Handgriffen und klarer Benutzerführung vonstatten, anschließend können die eigenen Lampen automatisiert zum Rhythmus und Genre der aktuell über Spotify abgespielten Musik leuchten.
Die Macher der App betonen dabei, dass die für die Lichtsteuerung genutzten Skripte auf jeden Song abgestimmt sind. Dabei ist es ganz egal, welches Audiogerät man für die Wiedergabe nutzt, das Licht reagiert unabhängig davon, ob man die Songs über vom Handy, Computer oder ein Soundsystem abspielt.
Voraussetzung für die Entertainment-Funktionen von Philips Hue sind farbfähige Hue-Lampen und eine quadratische Bridge. Die Verknüpfung zu Spotify kann ungeachtet dessen erfolgen, ob ihr ein Premium-Abo habt, oder den Musikdienst kostenlos nutzt.