App kann Anwesenheit simulieren
Philips Hue: Jetzt mit Timern, schlauen Routinen und Erinnerungen
Hand auf’s Herz: Seitdem wir an allen strategisch relevanten Positionen im Haus, die von Philips angebotenen Bewegungsmelder für die Familie der HUE-Glühbirnen aufgestellt haben, nutzen wir die offizielle Hue-App so gut wie gar nicht mehr.
Sind Licht-Temperaturen, Aktivierungszeiten, Empfindlichkeit und zu berücksichtigende Räume einmal ordentlich konfiguriert, kann man sich sowohl den Griff zum Lichtschalter als auch das Starten der App sparen – die Bewegungsmelder verbessern den Alltag mit Philips Hue dramatisch.
Dennoch werfen wir hin und wieder natürlich auch einen Blick in die offizielle Hue-App: Diese wurde heute mit neuen Funktionen ausgestattet.
Routinen und Timer – auch zufällig
So integriert die jetzt verfügbare Version 2.14 der Universal-App eine neue Timer-Kategorie. Versteckt im Bereich „Routinen“, lassen sich hier neue Timer erstellen, die als Auslöser für beliebige Aktionen eingesetzt und gesichert werden können.
Die Routinen hat Philips um eine neue Zufallssteuerung ergänzt, die den Eindruck erwecken soll, als würden die Lichter in Haus und Wohnung nicht automatisch, sondern durch anwesende Personen gesteuert.
Ein nettes Update, das den Griff zu Hue-App mal wieder rechtfertigt und die Hersteller-App vielleicht wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz hebt. So schreibt ifun.de-Leser Norbert etwa:
Die Hue App ist mit neuen Funktionen (Timer und Anwesenheit simulieren) jetzt iConnectHue wieder etwas näher gerückt. Letzteres hat mir meine Siri Connection zu Hue unterbrochen und ist nicht Homekit kompatibel!