iConnectHue macht's möglich
Philips Hue: Basis-Taste per App drücken
Die zum Preis von 5,49 Euro angebotene App iConnectHue darf man nicht nur als beste Alternative zur Hue-App von Philips bezeichnen, mit Blick auf den Leistungsumfang lässt sie auch die Original-App des Herstellers deutlich hinter sich. Die neu veröffentlichte Version 3.1.7 baut diesen Vorsprung weiter aus.
Unbedingt erwähnenswert ist die nun vorhandene Möglichkeit, die Taste auf der Philips-Hue-Bridge auch per App auszulösen. Wir sind sicherlich nicht die einzigen Nutzer, bei denen die Basisstation versteckt hinter einem Schrank oder dergleichen montiert und das manuelle Auslösen des Schalters dementsprechend aufwändig ist.
Die komplette Liste der mit dem Update verbundenen Neuerungen hängen wir unten an. iConnectHue dürft ihr als Empfehlung mitnehmen, wenn ihr euer Philps-Hue-Setup intensiv und über den vom Hersteller ermöglichten Umfang hinaus nutzen wollt. So besteht damit beispielsweise die Möglichkeit, die zugehörigen Schalter und Dimmer mit zusätzlichen Funktionen zu belegen oder ihr könnt die in den Bewegungssensoren von Philips versteckten Temperaturmesser auslesen um die aktuelle Raumtemperatur zu erhalten.
- Der Animationseditor erhält Unterstützung für Magische Szenen, in Details wurde er stark verbessert und dürfte nun mehr Spaß machen!
- Bessere Bridge-Suche mit zusätzlichem IP-Scan, die auch in Extremfällen erfolgreich sein sollte
- Du kannst jetzt den Basis-Button per App auslösen unter den Basis-Einstellungen
- Unterstützung der neuen Bridge-Firmware – mehr Spaß mit mehr Regeln!
- Neues Magisches Szenenset “Flower Power” (In-App-Kauf)
- Unterstützung neuer Lampenhersteller
- Ziehe abgeschaltete Lampen auf andere Lampen, um diese schnell abzuschalten