Pflichten im Griff: „Chorma“ verteilt Aufgaben gerecht in WGs und Familien
Wer bringt den Müll runter, wer kümmert sich um den IKEA-Einkauf und wer besorgt neues Katzenstreu? Fragen wie diese sorgen je nach aktuellem Beziehungsstatus entweder für ein müdes Lächeln und resigniertes Kopfschütteln oder für erhebliches Konfliktpotential. Singles sortieren sich in bitte in die erste Kategorie, Eltern mit Kindern im Teenager-Alter in die zweite ein.
Hier setzt die kostenlose iPhone-Applikation „Chorma“ (AppStore-Link) an. Der Mini-Download, der sich nach einer kurzen Registrierung werbefrei und ohne störende In-App-Käufe nutzen lässt, hat sich die gerechtere Verteilung alltäglicher Pflichten auf die Fahne geschrieben und ist schnell erklärt:
Ist die Anwendung installiert und sind die Freunde, Mitbewohner, Kinder oder Geschwister in die eigene Gruppe aufgenommen, lassen sich neue Aufgaben anlegen. Jede der neu erstellten Pflichten kann entweder sofort einer ausgewählten Person zugeordnet, oder zur freien Wahl in das gemeinsame Ablagefach gepackt werden.
Die einzelnen Aufgaben sind mit Punkten versehen, die nicht nur den Gang zur Mülltonne mit belohnen, sondern auch für eine gerechte Verteilung der alltäglichen Pflichten sorgen. So können einfache und schnell zu erledigende Aufgaben (Müll runterbringen) mit wenig, zeitraubende Arbeiten (Aquarium säubern) mit vielen Punkten vergütet werden. Die Bewertung liegt an euch.
Die App versteht sich auf wiederkehrende Arbeiten, kann regelmäßige Aufgabe reihum vergeben und muss sich aus unserer Sicht nur einen Kritikpunkt gefallen lassen: Die Beschriftung der Bedienelemente ist bislang leider noch nicht in Deutsch erfolgt. Vielleicht wird die Englische Oberfläche zukünftig ja noch erweitert, wir wünschen den Machern der Push-App jedenfalls viel Glück dabei, dass tägliche Gequengel in Großfamilien auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.