12 Sekunden Zeit zum Finden
Mit iPhone-Kamera und Safari: Google lädt zur Emoji-Schnitzeljagd
Dass der iPhone-Browser Safari in der Lage ist, direkt auf die Kamera des Apple-Smartphones zuzugreifen, ist hinlänglich bekannt. Dass Safari in seiner Adressleiste dann jedoch auch ein Kamera-Symbol anzeigt, das die Deaktivierung des Live-Bildes per Tap zulässt, wissen wohl nur die wenigsten Anwender.
Auch für uns war der Button, der sich jetzt in Googles heute gestartetem AI-Experiment Emoji Scavenger Hunt ausprobieren lässt, neu.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann die Emoji-Schatzsuche einfach direkt ausprobieren. Einmal geöffnet, zeigt euch die mobile Webseite zufällig ausgeloste Emoji-Symbole an, die ihr in der realen Welt aufspüren müsst. Google prüft euer Geschick dabei mit Hilfe der iPhone-Kamera. So blendet der „Emoji Scavenger Hunt“ etwa eine Tastatur, einen Stapel Bücher oder die „Daumen Hoch“-Geste ein und hält euch dazu an, Bücher, Tastatur oder den eigenen Daumen vor die iPhone-Kamera zu halten.
Ist Googles AI mit dem Ergebnis zufrieden, dürft ihr euch über eine weitere Runde freuen. Pro Emoji gewährt euch Google zwischen 5 und 30 Sekunden Such-Zeit.