Pebble versucht es noch mal: Neue Uhren und ein iPhone-Ersatz auf Kickstarter
Der Smart Watch-Anbieter Pebble kehrt zu seinen Wurzeln zurück und hat heute eine neue Crowd-Funding-Kampagne auf Kickstarter gestartet, deren Finanzierungsziel von einer Million US-Dollar bereits wenige Minuten nach dem Launch überschritten wurde.
Mit dem eingesammelten Geld will Pebble zwei neue Smartwatches mit Fitness-Schwerpunkt und einem integrierten Herzfrequenzmesser sowie die Einführung der Pebble Core, ein neues mit dem Mobilfunknetz verbundenes Wearable für Läufer, finanzieren.
Pebble Core – temporärer iPhone-Ersatz mit SIM und Spotify
„Ultra-kompakt, ultra-leicht, und ultra-erschwinglich“ lautet der Claim des Pebble Core. Pebble beschreibt den Sport-Begleiter als neue Art Wearable, die den Nutzer vom Smartphone-Zwang beim Laufen befreit, und dennoch unterwegs eine Verbindung zum Musikhören und Aktivitäts-Tracking ermöglicht. Core ist in schwarz und weiß erhältlich und kann einfach an die Kleidung geklippt werden oder in der Hosentasche verschwinden. So können Anwender ohne Verbindung zum Smartphone:
- Musik über Spotify Premium streamen und so dank Lieblings-Playlist stets motiviert bleiben
- beim Laufen Geschwindigkeit und Entfernung über eingebautes GPS tracken
- sich mit Plattformen wie Runkeeper, Strava, MapMyRun, Google Fit oder Under Armour Record verbinden
- Sprachnotizen – und damit all die großartigen Ideen, die beim Laufen entstehen – aufnehmen und festhalten
- eine Notfall-SOS-Benachrichtigung samt Aufenthaltsort an vertraute Personen senden
- schnell und einfach per Knopfdruck Pebble Apps aktivieren, zum Beispiel per Uber ein Taxi bestellen
- Einfach an den Schlüsselanhänger klippen oder in der Handtasche verstauen um sie in Sicherheit zu wissen oder per GPS wieder zu finden
- eine SIM-Karte für mobilen Netzempfang verwenden
- stundenlang ohne Smartphone trainieren: Die Batterie hält bis zu 9 Stunden bei laufender Musik und GPS-Tracking
- kabellos mit jedem Qi Ladegerät sowie mit dem mitgelieferten Kabel aufladen
Pebble Core ist für 69 Dollar auf Kickstarter erhältlich und soll im kommenden Januar ausgeliefert werden.
Pebble 2 – Die günstigste Einsteiger-Uhr mit Fitness-Schwerpunkt
Pebble 2 verpasst der klassischen Pebble das erste große Upgrade und bietet intelligentes Schlafen, Schrittzähler und Herzfrequenzmesser für $99 an. Die Pebble 2 läuft mit iOS und Android, verfügt über eine Batterielaufzeit von einer Woche und ist bei Tageslicht und drinnen gut abzulesen. Zusätzlich hat sie ein Display mit Anti-Kratz-Beschichtung, ist bis 30 Meter wasserfest und hat ein eingebautes Mikrofon für Sprachnachrichten und -notizen.
Pebble 2 ist mit 13.000 bestehenden Apps kompatibel und läuft mit einer neueren Version des Pebble Betriebssystems, die Aktionen auf einen Klick ermöglicht. Die Pebble 2 soll im September ausgeliefert werden.
Pebble Time 2 – Die Premium-Smartwatch
Aus Edelstahl gefertigt und in gold, silber und schwarz erhältlich, positioniert sich Pebble Time 2 als Premium-Smartwatch. Die Uhr verfügt über ein Farb-E-Paper-Display, das über 50 Prozent größer ist als das seines Vorgängers und eine höhere Auflösung mit 80 Prozent mehr Pixeln bietet, sodass doppelt so viel Text angezeigt werden kann.
Die Batterie hält mit einer Ladung bis zu 10 Tage und, wie auch Pebble 2, wurde Pebble Time 2 mit einem Schwerpunkt auf Fitness entwickelt und dazu mit eingebautem Herzfrequenzmesser und Mikrofon ausgestattet. Geplante Verfügbarkeit: November.