Path: Ein privates soziales Netz auf dem iPhone
Vorneweg der Wermutstropfen: Bislang kann die kostenlose Path-Applikation (US AppStore-Link) nur im amerikanischen AppStore geladen werden. Davon abgesehen, wollen wir den AppStore-Neueinsteiger trotzdem kurz vorstellen. Denn: All zu lange werden wir wohl nicht mehr auf das neue, soziale Netz warten müssen.
Path, hier der offizielle Blog-Eintrag zum heutigen Start der Anwendung, möchte das bislang bekannte Konzept sozialer Netzwerke neu definieren und setzt nicht mehr auf Masse, sondern auf echte Freundschaften. Path-Nutzer sind dazu angehalten ihren Account nur mit richtigen Freunden zu teilen (das Limit liegt derzeit bei 50 Kontakten) und brauchen sich keine Sorgen um zu viel Sichtbarkeit, private oder öffentliche Einträge machen. Path kennt nur zwei Settings: Deinen Freunden zeigen, oder nicht.
Ansonsten integriert die Anwendung die üblichen Funktionen: Die App kann sowohl Bilder als auch kurze Texte veröffentlichen, sortiert neue Einträge in die Kategorien Menschen, Orte und Dinge und zeigt euch an, welcher von euren Freunden sich euren letzten Eintrag bereits angesehen hat. Vielversprechend. Wir melden uns noch mal, sobald es Path über den Teich geschafft hat.
On Path, you always control who you are sharing your personal moments with. We know that if you are sharing with a single person you do not trust, you will not feel comfortable sharing. So we’ve build the personal network model to keep you in control, always. We chose 50 based on the research of Oxford Professor of Evolutionary Psychology Robin Dunbar, who has long suggested that 150 is the maximum number of social relationships that the human brain can sustain at any given time. […] No following, no friending…just sharing with the people who matter most.