Patente und Dock-Connector Neuerscheinungen
Das wir vom iPhone keinen Ersatz für das Mediacenter im Wohnzimmer erwarten dürfen, sollte spätestens nach dem ersten eingehenden Anruf während des gemütlichen Video-Abends klar sein. Das man sich bei Apple jedoch Gedanken um eine mögliche Integration des Handys in euer Heimkino-System macht, zeigt diese, von mobilewhack ausgegrabene, Patentschrift mit dem Titel „Media Out Interface“.
Im September 2007 eingereicht und Anfang März veröffentlicht, beschreiben die dem Patentantrag beigelegten Skizzen die Video-Wiedergabe des iPhones am Fernseher und zeigen im gleichen Kontext sowohl die Apple Remote als auch eine HUD-Ansicht eintreffender Anrufe.
„In some implementations, the mobile device can include one or more input/output devices and/or sensor devices. For example, a speaker and a microphone can be included to facilitate voice-enabled functionalities, such as phone and voice mail functions. In some implementations, an up/down button for volume control of the speaker 160 and the microphone can be included. The mobile device can also include an on/off button 182 for a ring indicator of incoming phone calls. In some implementations, a loud speaker can be included to facilitate hands-free voice functionalities, such as speaker phone functions. An audio jack 166 can also be included for use of headphones and/or a microphone.“
Fest steht: Mit Apples Freigabe des iPhone Dock-Connectors für Dritthersteller, gibt es für fitte Firmen viel mehr Möglichkeiten, als nur den Bau von Soundsystemen. Traditionell versorgt Apple ausgewählte Partner schon vorab mit den neuen Geräte-Spezifikationen. So werden wir die ersten Modelle der neuartigen Zubehör-Linien mit „richtiger“ iPhone-Integration, wahrscheinlich schon mit dem Launch des iPhone OS 3.0 in den Händen halten. Wir sind gespannt.