Prüft auf kompromittierte Accounts
Passwort-Manager Enpass: Großes Update für iPhone- und Mac-App
Nach langer Ruhezeit hat der Passwort-Manager Enpass seine erste Aktualisierung seit dem vergangenen September veröffentlicht und spielt diese zur Stunde sowohl über den Mac App Store als auch über das mobile Software-Kaufhaus aus. Sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPhone ist nun Ausgabe 6.8 des 1Passwort-Konkurrenten aktuell.
Update prüft auf kompromittierte Accounts
Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist dabei die Integration eines neuen Passwort-Checkers, der vorhandene Accounts auf kompromittierte Passwörter hin überprüft. Die optionale Sicherheitsfunktion, die nach dem Start der neuen Version manuell aktiviert werden muss, gleich tvorhandene Zugänge mit dem Online-Portal haveibeenpwned.com ab.
Enpass führt diesen Abgleich im Hintergrund durch und prüft, ob eure Passwörter auch in der Datenbank der im Netz aufgetauchten Passwort-Leaks zu finden sind. Ist dies der Fall informiert fortan eine Warnmeldung über, die euch dazu auffordert die entsprechenden Kennwörter unverzüglich zu ändern.
Die iPhone-Applikation freut sich darüber hinaus über die Integration der Suchfunktion in die untere Tableiste. Der Zugriff auf die Suche über alle gesicherten Accounts hinweg ist so nun deutlich schneller zu erreichen.
Enpass für Unternehmen
Ebenfalls neu ist die Verfügbarkeit von „Enpass für Unternehmen“, diese wartet jedoch noch auf ihre offizielle Ankündigung über die Webseite des Anbieters. Was der Update-Text schon mal verrät: Enpass für Unternehmen wird keine Online-Accounts bei Enpass voraussetzen.
Im Abo und zum Einmalkauf
Preislich ist hingegen alles beim Alten geblieben. Enpass lässt sich kostenlos laden und mit einer lmitierten Anzahl von Einträgen auch kostenlos nutzen. Wer das Limit entfernen will kann dies mit einem Einmalkauf (die Lizenz für Desktop- und Moobil-Apps kostet einmalig 71,19 Euro) oder im Abo machen. Einzelpersonen bezahlen für das Abo 21,49 Euro im Jahr, Familien mit bis zu 6 Mitgliedern 32,24 Euro im Jahr.