Stempeln, werfen, fliegen lassen.
Paperplanes: iPhone. Kunst. Papierflieger. Weltreisen.
Gestattet uns den anbrechenden Dienstagabend mit einem flinken Surft-Tipp anzureichern: Schaut euch die Webseite paperplanes.world an. Hier geht es nicht um Produktivität, nicht um Apps und nicht wirklich um das iPhone – nutzen lässt sich die Online-Installation aber ausschließlich vom mobilen Gerät aus.
Einmal aufgerufen bittet euch Paperplanes darum, einen virtuellen Papierflieger zu basteln, diesen mit einem Herkunftsstempel zu versehen und auf Reisen zu schicken.
Ist euer Flieger in der Luft könnt ihr mit Hilfe einer schnellen Angelbewegung bereits fliegende Falter einfangen, euch anschauen in welchen Städten diese bereits halt gemacht haben, ihnen euren Stempel aufdrücken und erneut auf Reisen schicken.
Paperplanes punktet nicht nur mit seinem ästhetischen Auftritt. Die Webanwendung zeigt, wie kraftvoll mobile Browser arbeiten und wir scheinbar mühelos sich komplexe Web-Applikationen vom iPhone aus aufrufen und einsetzen lassen. Geo-Lokalisation, Bewegungserkennung und Gesten-Einsatz inklusive. Ein kurzweiliger Zeitvertreib.