Spiele, Widgets, Produktivitäts-Apps
Palm auf dem iPhone: Online-Archiv emuliert 600 Palm-Apps
Lust auf eine kleine Zeitreise? In seiner auf archive.org veröffentlichten Software-Sammlung „Palm and Palmpilot“ bietet Jason Scott fast 600 kleiner Spiele und Produktivitätsanwendungen an, die ihrerseits für den Einsatz auf sogenannten PDAs (Personal Digital Assistants) erstellt wurden.
Hey, so, don’t tell anyone, but I’m announcing PalmPilot emulation at Internet Archive for the holidays, probably next week. All the currently-working items need descriptions, so it’s not quite ready. Don’t tell anybody, OK? https://t.co/ye9z4iTPsx pic.twitter.com/0SNRVJw0Kp
— Jason Scott (@textfiles) November 24, 2022
Nutzung im Safari-Browser möglich
Das Besondere: Die Software-Klassiker lassen sich direkt im Browser ausprobieren und laden nach dem Aufruf inklusive eines passenden Palm-Emulators, der die sofortige Nutzung der Spiele und Produktiv-Anwendungen im iPhone-Browser Safari möglich macht. Tonausgabe inklusive.
Die Palm-Gerätefamilie gehörte seinerzeit zu den beliebtesten Personal Digital Assistants und gilt als Wegbereiter des Smartphone-Booms.
Das von Jason Scott angebotene Software-Archiv ist in die vier Kategorien „Palm und Palmpilot Applikationen„, „Palm und Palmpilot Spiele„, „Palm und Palmpilot Widgets“ sowie den Zusatzbereich „The Trials of Palmpilot“ gegliedert, der Testversionen bekannter, kommerzieller Palm-Anwendungen versammelt.
Auch Testversionen verfügbar
Konzepte wie In-App-Käufe und Software-Abonnements waren in den Hochzeiten des Palm noch so gut wie unbekannt. Die meisten Anwendungen damals wurden entweder kostenfrei zur Verfügung gestellt oder folgten den klassischen Lizenzmodellen der Desktop-Software. Die meisten Anwendungen wurden zum Einmalkauf angeboten und verlangten nur bei der Ausgabe großer Versionssprünge erneute Upgrade-Gebühren.
Durch die nur träge Entwicklung der Betriebssysteme bestand jedoch häufig kein Grund überhaupt eine Aktualisierung durchzuführen – hier motivierten die Entwickler meist mit einem großen Blumenstrauß neuer Funktionen zum Kauf der neuen Version.
Die Palm-Apps müssen nach der Auswahl auf archiv.org lediglich gestartet werden und öffnen sich im Safari-Browser dann im Vollbild.