Outlook für iOS: Eure Mails auf fremden Servern
Über den Start der neuen Outlook-Applikation Microsofts haben wir gestern berichtet. Trotz Microsoft-Branding handelt es sich bei der kostenlosen Mail-Anwendung, die sich sowohl mit Apples iCloud-Konten als auch mit eurem Gmail-Account einsetzen lässt, im Grunde nur um eine überarbeitete Version der von Microsoft aufgekauften Accompli-App.
Und hier kommen wir zu einem Punkt, der sich eine nochmalige Erwähnung verdient: Nicht nur das User-Interface der Outlook-App ist fast identisch mit den letzten Versionen der Accompli-App, auch unter der Haube setzen die Windows-Macher weiterhin auf Accomplis Abruf-Konzepte, die eure Mails nicht direkt vom gewählten Mail-Provider an euer das iPhone senden, sondern einen Zwischenschritt auf Drittservern vorsehen:
Ein Punkt den die „privacy policy“ der neuen App klar kommuniziert:
[…] Wir bieten einen Dienst, der die Indizierung und Zustellung neuer Emails an ihr Gerät beschleunigt. Dies bedeutet, das unsere Dienste ihre ankommenden und ausgehenden Mails abrufen und über eine sichere Verbindung an ihr Gerät pushen.[…]
Es wäre zu naiv, Microsoft hier böse Absichten zu unterstellen – solltet ihr die Outlook-App jedoch im Verbund mit eurem Firmen-Account nutzen wollen, bietet sich ein kurzes Gespräch mit der IT an. Ein Großteil der hiesigen Unternehmen dürfte sich anschließend eher gegen den Einsatz der neuen Gratis-App entscheiden. Danke Felix.