iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Outbank-Update sorgt bei mehreren Nutzern für massive Probleme [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
93 Kommentare 93

Die letzte Aktualisierung der Banking-Applikation Outbank (AppStore-Link) sorgt bei vielen iPhone-Nutzern für erhebliche Probleme und erinnert auf ihre Art daran, die Aktivierung der automatischen App-Updates unter iOS 7 gut abzuwägen.

outbankupdate

Zwischenzeitlich aus dem App Store entfernt, versagt Outbank 2.2.2 auf vielen Geräten den Start und friert während der Konto-Abfrage komplett ein. Die von euch eingesandten Erfahrungsberichte zur Aktualisierung unterscheiden sich nur marginal, dominieren unsere Mailbox inzwischen aber deutlich und rechtfertigen einen kurzen Warnhinweis.

Unter anderem schreibt Thomas:

Hi. Vielleicht wollt ihr die Anderen warnen. Outbank für iOS hat mit dem Update auf die Version 2.2.2 (mal wieder) voll ins Klo gegriffen. Kurz nach dem Start friert die App komplett ein. Betrifft iOS 6.1.3 und iOS 7 GM.

Andre ergänzt:

Die Outbank-App seit letzten Update (16.09.2013) unbrauchbar. Rezensionen im AppStore lesen. Einst hoch gelobt, mittlerweile aufgrund der Fehlerhäufung tief gefallen. Schade um das Dachauer Unternehmen Stoeger IT.

Bis die Fehler behoben sind – Outbank verzichtet inzwischen auf Mitteilungen über Facebook und Twitter – lässt sich auf alternative App Store-Angebote wie etwa Centona oder iControl zurückgreifen.

Update

Die Outbank Support-Seite informiert über „bekannte Probleme mit Version 2.2.2″ und empfiehlt folgende Fehlerbehebungen:

1. iCloud auf allen Geräten deaktivieren.
In OutBank iOS: Menü > Einstellungen > iCloud deaktivieren
In OutBank OS X: Menüleiste > OutBank > Einstellungen > Allgemein > iCloud deaktivieren

2. Vorhandene OutBank-Daten in der iCloud löschen.
Auf einem iOS Gerät : Einstellungen > iCloud > Speicher & Backup > Speicher verwalten > Dokumente & Daten > OutBank 2 > Bearbeiten > Alle löschen
Auf dem Mac: Einstellungen > iCloud > Speicher verwalten > OutBank 2 > Alle löschen

3. In OutBank auf dem Gerät mit dem aktuellsten Stand wieder anmelden und iCloud aktivieren. Bei dem Auswahldialog “iCloud bereits aktiviert” und dann “neu aktivieren” auswählen.

4. Danach iCloud auf allen anderen Geräten wieder aktivieren. Bitte dabei jeweils “bereits aktiviert” und dann “iCloud-Daten übernehmen” auswählen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Sep 2013 um 09:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    93 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    93 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven