iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Update

Optimiertes Laden: Nutzer beobachten 80%-Deckel schon jetzt

Artikel auf Mastodon teilen.
75 Kommentare 75

Update: iPhone lädt nur bis 80%? Dann ist es zu warm!

Über die neue iOS 13-Funktion, Geräte für eine längere Akku-Gesundheit schonender aufzuladen, konnte ifun.de bereits berichten.

Akku Laden

Die kurze Version: Im Bereich „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Batteriezustand“ bietet Apple unter iOS 13 den Schalter „Optimiertes Laden der Batterie“ an. Ist dieser umgelegt, notiert sich das iPhone euren üblichen Lade-Rhythmus und lädt die letzten 20 Prozentpunkte erst kurz vor dem (erwarteten) trennen des Ladegerätes. Sprich: Kurz vor dem Aufwachen.

Die neue Einstellung, die Anwender mit aktivem Bereitschaftsdienst wahrscheinlich besser deaktivieren, sollte dem durchschnittlichen Angestellten dabei helfen die Akku-Lebensdauer zu verlängern und die negativen Begleiterscheinungen der drahtlosen Über-Nacht-Aufladung auf eine Minimum zu reduzieren.

80 Prozent 2

Über Nacht auf dem QI-Teller: Nur 80%

Statt stets bis auf 100% zu laden und das Maximum dann zu halten – eine ungesunde Belastung für Lithium-Ionen-Akkus – lädt iOS 13 den Rest erst kurz vor der vermuteten Nutzung.

Neue Funktion schon in iOS 12.3.1?

Doch zum Punkt: Wie mehrere ifun.de-Leser berichten, macht sich das neue Feature offenbar schon unter iOS 12.3.1 bemerkbar. Zwar fehlt hier noch der Umschalter in den Einstellungen, allerdings liegen uns mehrere Lade-Graphen vor, die ein Aussetzen der Ladeaktivitäten bei 80% aufweisen.

80 Prozent Ladung

Ähnliche Beobachtungen unter iOS 12.3.1

Unter anderem schreibt Alexander:

Mir ist heute etwas aufgefallen. Ich habe mein iPhone in der Nacht aufgeladen und es hat nur bis 80% geladen und ist dann dort stehen geblieben. Jetzt wollte ich fragen, wisst ihr ob das ein Bug ist oder wurde dieses Feature von iOS 13 schon für frühere Versionen aktiviert? Ich habe noch iOS 12.3.1 drauf. Hat das noch irgendjemand?

Leider haben wir zum aktuellen Zeitpunkt keine kluge Antwort auf die Fragen, konnten die Anomalie aber auch eine einem unserer Geräte feststellen. Über Nacht per QI-Ladepad geladen, mit einer maximalen Kapazität von immerhin 95%.

Daher stellen wird die Frage in die Runde: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Jun 2019 um 15:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    75 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    75 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven