"Amazon Tube" und "Open Tube"
Open Tube: Amazon könnte YouTube-Konkurrenten vorbereiten
Muss sich YouTube auf den Marktstart eines neuen Widersachers einstellen? Etwas Konkurrenz würde dem de-facto Monopolisten in Sachen Online-Videos sicher gut zu Gesicht stehen und so wie es aktuell aussieht, scheint Amazon hier an einer Alternative zu arbeiten.
Dies legen zumindest zwei neue Marken-Anmeldungen nahe, auf die der Blogger Phillip Swann aufmerksam macht. Demnach hat sich Amazon jetzt die Rechte an den Wortmarken „Amazon Tube“ und „Open Tube“ gesichert und nennt im Markenantrag nicht nur den Einsatz der Bezeichnungen in Smartphone-Applikationen, sondern auch die Bereitstellung von Video-Inhalten in sozialen Netzen und führt eine Download-Option an.
Software that enables users to designate specific content for future viewing; Computer software for personalized, interactive television (TV) programming and for use in generating, displaying and manipulating visual media, graphic images, photographs, illustrations, digital animation, video clips, film footage and audio data, and for social networking; Downloadable videos, audio works, visual works, audiovisual works and electronic publications featuring books, magazines, newspapers, periodicals, newsletters, journals and manuals on a variety of topics;
Eine interessanter Nebenaspekt: Der Amazon-Antrag ist auf den 5. Dezember 2017 datiert. Dem Datum, an dem Google mitgeteilt hat den YouTube-Zugang nicht nur vom Amazon Echo Show zu entfernen, sondern vom 1. Januar 2018 an auch vom Fire TV zu streichen.
Die Vermutung, Amazon könnte am Bau eines eigenen Videoportals arbeiten, liegt also nahe.