iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 333 Artikel

Texterkennung statt einfacher PDF-Erfassung

ONLYOFFICE-App: Word-Dokumente direkt aus Fotos erstellen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Die kostenlose Office-Applikation ONLYOFFICE Docs für iPhone und iPad hat mit Version 9.0.4 eine neue Funktion erhalten, die die Arbeit mit Papierdokumenten deutlich erleichtert. Nutzer können ab sofort ein Dokument einfach abfotografieren und daraus automatisch eine editierbare Word-Datei erstellen lassen.

Onlyoffice Dokument

Im Unterschied zu herkömmlichen Scan-Apps, die ein PDF mit durchsuchbarem Text erzeugen, wandelt ONLYOFFICE den abfotografierten Inhalt direkt in ein vollständig bearbeitbares Textdokument um. So lassen sich Korrekturen, Ergänzungen und Formatierungen unmittelbar im erkannten Dokument vornehmen.

Die Funktion arbeitet mit der Kamera des iPhones oder iPads und erkennt den Text über eine integrierte OCR-Texterkennung. Anschließend legt die App automatisch ein neues Dokument an und fügt den erkannten Text ein. Praktisch für Anwender, die häufig Papierunterlagen digital weiterverarbeiten oder alte Dokumente in ein modernes Format übertragen möchten.

Onlyoffice Dokument Ocr

Kompakte, kostenlose Office-App

ONLYOFFICE Docs gilt seit längerem als eine der funktionsreichsten kostenfreien Alternativen zu Microsoft 365. Die App unterstützt Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien vollständig und lässt sich mit gängigen Cloud-Diensten wie Nextcloud oder ownCloud verbinden. Auch eine Nutzung ohne Konto ist möglich. Neben der mobilen Variante stehen für Mac-Nutzer Desktop-Versionen bereit, die ebenfalls kostenfrei angeboten werden.

Mit der jüngsten Aktualisierung wurde nicht nur die Texterkennung eingeführt, sondern auch die Benutzeroberfläche überarbeitet. Dazu kommen neue Werkzeuge für Präsentationen, Kopf- und Fußzeilen sowie die Anzeige von Dokumentstatistiken. Laut Entwicklerteam soll die Anwendung weiter ausgebaut werden, um den Funktionsumfang plattformübergreifend zu vereinheitlichen.

Die App ist rund 300 Megabyte groß, läuft ab iOS 14 und lässt sich kostenlos im App Store laden.

Laden im App Store
‎ONLYOFFICE Documents
‎ONLYOFFICE Documents
Entwickler: Ascensio System SIA
Preis: Kostenlos
Laden

09. Okt. 2025 um 07:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Danke für den Tipp. Funktioniert die Umwandlung im Word Dateien auch offline, oder werden die Daten in die Cloud geschickt und dort verarbeit?

  • onlyoffice kommt an m365 am nächsten, was funktionen (word zb serienbriwfe; excel zb umfangreiche formeln etc) angeht. top!

    aber wieso zum geier kein eigenes mailprogramm inkludiert?

    ist auch bei anderen (libre etc). so.

    muss man halt zb thunderbird oder bordeigenes mailprogramm verwenden. schade.

  • Ich würde mir dreimal überlegen, ob ich meine Daten an die Software eines Unternehmen aus Russland übergebe.

    • Woher hast du die Information, dass die Software aus Russland ist?

    • Laut Webseite und Sales Kontakt sitzen die in Lettland.
      Wo kommt Die Info zu Russland her? Quelle?

    • Hi Arne, hab Dank für den Kommentar, auch wenn wir den zugrunde liegenden Argwohn so nicht ganz nachvollziehen können. OnlyOffice existiert seit 2009, wird unter der freien AGPL angeboten und hat ordentliche Vorstellungen von Datenschutz und Privacy [0].

      Dass Entwickler aus Russland oder China grundsätzlich als problematisch gelten sollen, halten wir für eine pauschale und kaum tragfähige Annahme. In Russland leben rund 150 Millionen Menschen, in China über eine Milliarde. Wer deshalb nun jede Freeware oder jedes Open-Source-Projekt aus diesen Ländern unter Generalverdacht stellt, müsste konsequenterweise auf sehr vieles verzichten, auch auf einen Großteil der Hardware, auf der wir täglich arbeiten.

      Wir würden uns wünschen, dass solche Fragen mit derselben Differenziertheit gestellt werden, mit der man auch sonst zwischen Herkunft und Inhalt zu unterscheiden vermag.

      [0] https://www.onlyoffice.com/security.aspx

      • @Nicolas +1

      • Sehr richtig!
        Auch die USA sind nicht die eindeutigen Freunde Europas. Wer will die Daten schon dem Trump-Regime geben?
        Nach dieser Logik von @Arne wird es dann schon sehr eng, wenn wirklich nur noch Apps aus „zuverlässigen“ Ländern geladen werden sollen.

      • Die Muttergesellschaft von OnlyOffice stand bis 2023 auf Sanktionlisten der EU und der Bundesregierung. Dann wurde eine Holding in Singapur gegründet über die das nicht russische Geschäft seitdem läuft. Diese Holding ist aktuell nicht sanktioniert

        Als Privatperson ist das ja Egal aber in Business Kontext schon durchaus relevant ob Geschäftspartner in der Vergangenheit auf Sanktionslisten standen und mit neuen Sanktionspaketen möglicherweise wieder stehen.

      • Ja ich denke auch. Es kommt darauf an was man scannt und da rein packt. Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.

      • Sehr sachlich und gut geschrieben.
        Dem kann ich mich voll anschließen.

    • Quelle?

      Von der OnlyOffice-Webseite: ONLYOFFICE gehört Ascensio System SIA, einem lettischen Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft der OnlyOffice Capital Group Pte. Ltd. ist. Die Begünstigten der OnlyOffice Capital Group Pte. Ltd. sind im Handelsregister Singapurs bei ACRA eingetragen. Das Unternehmensprofil finden Sie hier.

  • Ich dachte zuerst es handelt sich hier ganz gezielt um eine Plattform wie OnlyFans, aber nur für Büroangestellte :-D hat ja jeder so seinen Fetisch. ^^

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42333 Artikel in den vergangenen 6613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven