OnHub: Google stellt iPhone-gesteuerten Router vor
Mit dem OnHub-Router hat Google einen neuen Wi-Fi HotSpot vorgestellt, der in Form und Farbe an Amazons intelligenten Lautsprecher „Echo“ erinnert.
Der $200 teure Router, der vorerst nur in den USA und in Kanada vertrieben werden soll, wurde in Zusammenarbeit mit den Netzwerkspezialisten von TP-Link entwickelt und lässt sich über ein iPhone-Applikation steuern, beobachten und konfigurieren.
Laut Google soll sich der OneHub vor allem durch seine Zuverlässigkeit auszeichnen und einfache Problemlösungen für den Fall anbieten, dass die eigene Internetverbindung mal wieder ins Stocken geraten sein sollte.
In der heute ausgegebenen Ankündigung zum Router schreibt Google:
it provides tools to help you monitor and manage your connection. Run a speed test, change your settings, see what devices are connected to your network, troubleshoot at home or away, and enable a friend to help you remotely. […] At the end of the day, we want our Wi-Fi to just work, so that we can do all the things we love to do online. Here’s to Wi-Fi with the reliability, speed, and security you want at home, without the frustrations you don’t.
Der OnHub, in dessen Gehäuse ganze 13 W-Lan-Antennen, ein Bluetooth- und eine Zigbee-Antenne verbaut sind, sucht alle 5 Minuten nach der besten Funkfrequenz und bietet integrierte QoS-Optionen, mit denen sich ausgewählte Geräte bevorzug versorgen lassen. Auf der Rückseite bietet der OnHub jedoch nur einen mickerigen LAN Port (10/100/1000Mbps) und einen USB 3.0 Port.
Inwiefern der Router einen Google-Account zum Einsatz voraussetzt und ob euer Surf-Verhalten mit Googles Zentrale geteilt wird, müssen die kommenden Wochen zeigen. Die weiteren Spezifikationen: IEEE 802.11ac/n/a 5GHz Wi-Fi und IEEE 802.11b/g/n 2.4GHz Wi-Fi. Bluetooth Smart Ready, 802.15.4 ready, Google Weave ready.
(Direkt-Link)