Apple Music begeistert nicht jeden: Apple widerspricht Statistiken
Als wir euch am Freitag zu unserer Apple Music-Umfrage eingeladen haben, haben uns vor allem eure zukünftigen Abo-Pläne interessiert. Zur Halbzeit des dreimonatigen Apple Music-Testzeitraums wollten wir wissen: Verlängert ihr Apple Music?
Wir haben knapp 5000 Stimmabgaben abgewartet und das Ergebnis der kurzen, nicht repräsentativen Umfrage hier veröffentlicht. Das Fazit: 64% der ifun.de-Leser werden Apple Music nach Ablauf der Probezeit nicht weiter nutzen.
Eine Quote, die nun auch von dem Marktbeobachter „MusicWatch“ bestätigt wurde. Die Meinungsforscher, die sich auf Trendauswertungen für die Musikindustrie spezialisiert haben, haben ebenfalls 5000 Nutzer des Apple-eigenen Streaming-Angebotes befragt und kommen auf vergleichbare Ergebnisse.
Demnach haben 61% der befragten US-Konsumenten angegeben, sich inzwischen gegen die automatische Abo-Verlängerung entschieden zu haben.
Laut „MusicWatch“ würde die Quote der iPhone-Besitzer, die sich zum Launch für die Nutzung von Apple Musik entschieden haben, bei rund 11% liegen. Knapp die Hälfte der Tester gaben jedoch an, die Nutzung von Apple Music bereits wieder eingestellt zu haben.
Eine Aussage, die auf Widerspruch aus Cupertino trifft. So zitiert das amerikanische Technik-Portal „The Verge“ einen Apple-Sprecher, der auf hausinterne Statistiken verweist. Laut Apple würden 79% der Nutzer, die sich für einen Apple Music Testlauf entschieden haben, den Spotify-Konkurrenten nach wie vor nutzen.
Apple says that 79 percent of people who signed up for Apple Music are still using the service.
Die Wahrheit dürfte wie immer irgendwo in der Mitte liegen und wohl vor allem mit den unterschiedlichen Definitionen von „using the service“ zusammenhängen.