Objective-C lernen: Deutsches PDF für Programmier-Einsteiger
Das Release der nächsten iPhone-Generation und die Freigabe des iOS 5 dürften in den kommenden Monaten erneut für einen erheblichen Zuwachs an iPhone-Nutzern sorgen. Smartphone-Neulinge, Android-Switcher und frisch Beschenkte die auf das „Altgerät“ des Partners umsteigen. Ein riesiger Markt, an dem – neben den Zubehör-Herstellern – vor allem Programmierer profitieren. Gute Objective-C Kenntnisse vorausgesetzt, können erfolgreiche iOS-Applikationen problemlos die eigene Familie ernähren – Ein-Mann-Projekte im Stil der Instapaper-Applikation beispielsweise, sind dieser Tage keine Exoten mehr, sondern fester Bestandteil im Mix der AppStore-Anbieter. Also: Lernen.
Einen guten Einstieg in das Thema vermittelt das deutschsprachige PDF „BecomeAnXcoder“. Das kostenlose eBook führt durch die ersten Schritte in Apples Entwicklungsumgebung „Xcode“ und gibt euch auf gut 80 Seiten eine detaillierte Einführung in Apples C-Dialekt. Für den nächsten Schritt (wir drücken euch die Daumen) bietet sich die 30€-Schwarte „iPhone Apps Entwickeln“ des Franzis Verlags an. Danke Lukas.