iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 188 Artikel
   

O2 in England, Paketverfolgung, AmpKit für Gitarristen, Windows-Download SynciTunes

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30
  • iPhone 4 bei O2-UK vorerst nur für Bestandskunden: In England wird O2 die neue iPhone-Generation vorerst nur an Bestandskunden abgeben. Dies geht aus diesem, jetzt auf der offiziellen O2 Support-Seite veröffentlichten Firmen-Statement zur knappen iPhone-Verfügbarkeit hervor. Bis Ende Juli wird O2 das iPhone 4 nur an die hauseigenen Kunden abgeben, Anfang August sollen dann auch Neuverträge berücksichtigt werden.
  • Paketverfolgung im Mail-App: 9to5mac zeigt einen Screenshot der im iOS 4.0 integrierten Mail-Applikation. Erkennt Mail Tracking-Nummern zur Paketverfolgung bietet der Button „Track Shipment“ zukünftig den einfachen Zugriff auf die Paketverfolgungsseiten von TNT, FedEx, UPS und Co. Dieses Youtube-Video zeigt den neuen Button in Aktion.
  • iPhone Add-On für Gitarristen: Mit dem ApmKit bietet der Audio-Spezialist „Peavey“ eine Kombination aus Gitarren-Effektgerät und iPhone-Applikation an. In diesem Youtube-Video vorgestellt, soll das Bundle den Einsatz virtueller „Pedals“ ermöglichen und die eigenen Sessions zudem mitschneiden können. Ein Verkaufspreis steht momentan noch nicht fest.
  • Apple bittet FCC um Geheimhaltung: Wie schon vor der Veröffentlichung der letzten iPhone-Generation hat Apple auch das iPhone 4 der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, der FCC, vorlegen müssen. Die Webseite Patentlyapple merkt diesbezüglich eine Besonderheit an. Apple habe die FCC nicht wie üblich, bis zur initialen Geräte-Vorstellung um Verschwiegenheit gebeten, sondern möchte die technischen Spezifikationen noch ganze 45 Tage nach der Markteinführung geheim gehalten wissen.

    „Although Apple has begun to market the device publicly, these documents reveal technical and design information that has not been publically disclosed in such marketing and that is protected by Apple as confidential and proprietary secrets.“

  • Windows-Download SynciTunes: Die Freeware-Anwendung SyncTunes richtet sich an Windows-Nutzer die sich noch immer nicht mit iTunes anfreunden konnten und erlaubt es, die eigene Musik weiterhin in einer selbst festgelegten Ordnerstruktur ( quasi „von Hand“ ) zu verwalten. Änderungen die ihr dann in eurem Musik-Ordner vornehmt, gibt SycniTunes an iTunes weiter und versucht die Jukebox so immer auf dem aktuellen Stand eures Musik-Ordners zu halten. via lifehacker
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jun 2010 um 22:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36188 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven