Bundesweite Störung
NINA-Warnung: Kein 112-Notruf aus Mobilfunknetzen
Die offizielle Warn-Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, warnung.bund.de, zeichnet noch immer ein düsteres Bild: Seit dem frühen Nachmittag kommt es in weiten Teilen der Bundesrepublik zu großflächigen Störungen im Notrufnetz.
Die Nummer der Rettungsdienste, die europaweit gültige 112, lässt sich aus dem deutschen Mobilfunknetz nicht oder nur sehr schwer erreichen.
So warnt unter anderem die Region Osnabrück
Achtung ! Laut Auskunft der Telekom kommt es in einigen Teilen Deutschlands zu Störungen der Notrufe 112 und 110. Teilweise kommt keine Sprachverbindung zu Stande. Das betrifft nur Anrufe aus dem Mobilfunknetz der Telekom. In diesem Fall wählen Sie in der Region Osnabrück die 19222 für Rettungsdienst und Feuerwehr oder 0541-3275110 für die Polizei .
VoLTE verantwortlich?
Nach derzeit noch unbestätigten Informationen scheint der Ausfall vor allem Anwender und Geräte zu betreffen, die den Netzstandard VoLTE einsetzen und ihre Sprachtelefonate so über das LTE-Daten-Netz ihres Providers abwickeln.
Die Telekom schreibt auf ihrem Twitter-Kanal:
Notruf 112 aus dem #Mobilfunknetz der #Telekom funktioniert und #Leitstellen sind erreichbar. Anrufer über #LTE (VoLTE) haben aktuell leider ein Störgeräusch. Sorry, habt bitte noch etwas Geduld. Wir arbeiten an der Behebung, Bei #2G und #UMTS funktioniert alles einwandfrei.^sh