iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Erste Produkte sollen 2022 kommen

Nicht-invasive Blutzuckermessung: Zukunftsmusik für die Apple Watch

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Im kommenden Jahr könnte die nicht-invasive Blutzuckermessung ein spannendes Thema werden. Vermutlich noch nicht bei Apple selbst – dazu kommen wir unten – wohl aber im Zusammenspiel mit Drittanbieter. Erste Ankündigungen dürfen wir bereits im Januar erwarten.

Das japanische Unternehmen Quantum Operation will am 3. Januar ein nicht-invasives Blutzuckermessgerät in Form eines Armbands vorstellen. Diabetespatienten soll damit die komfortable und kontinuierliche Messung des Glukosespiegels und insbesondere die einfache Überwachung von dessen Veränderung vor und nach einer Mahlzeit ermöglicht werden.

Quantum Operation Armband Blutzuckermessung

Bild: Quantum Operation Inc.

Mit Details hält sich das Unternehmen bislang noch zurück. Der oben abgebildete Prototyp deutet aber an, dass die Ankündigung nicht mit einem als Zubehör zu verstehenden Armband zu verwechseln ist, sondern man ein Gerät im Stil einer Smartwatch oder eines Fitness-Trackers erwarten darf.

DiaMonTech als deutscher Anbieter vorn dabei

Große Fortschritte im Bereich der Entwicklung entsprechender Sensoren vermeldet auch das deutsche Unternehmen DiaMonTech. Der Hersteller arbeitet mit einer patentierten Technologie zur Blutzuckermessung mithilfe von Infrarotlicht, mit deren Hilfe sich der entsprechende Wert schnell und schmerzlos durch eine Zählung der Blutzuckermoleküle ermitteln lasse.

Diamondtech Glukose Messgeraet

Auch DiaMonTech setzt für die Zukunft der Blutzuckermessung auf die Form eines Armbands und plant als Ergänzung zu seinem oben abgebildeten Tischgerät für klinische Einsatzbereiche ein kompakteres Gerät, das wie eine Uhr am Handgelenk getragen wird und fortwährend den aktuellen Blutzuckerwert bestimmt.

Zukunftsmusik für die Apple Watch

Die oben genannten Ankündigungen machen allerdings deutlich, dass in naher Zukunft kaum mit einer Integration solcher Techniken in die Apple Watch zu rechnen ist. Jedoch darf man den in Aussicht gestellten Marktstart solchen Zubehörs durchaus als Vorstufe für eine derartige Funktionserweiterung der Apple-Uhr sehen.

Auf lange Sicht dürfte außer Frage stehen, dass moderne Fitness-Tracker und Smartwatches eine entsprechende Option integrieren. Insbesondere Apple wird nicht nur ein Interesse daran haben, bestehenden Diabetespatienten auf diese Weise eine Erleichterung zu verschaffen, sondern die neuen Messtechniken auch im Sinne der allgemeinen Gesundheitsüberwachung und zur Früherkennung etwaiger Erkrankungen einzusetzen.

29. Dez 2021 um 12:27 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven