2x USB-C und 1x USB-A
Nexode 140W: Neues Ladegerät-Flaggschiff von UGREEN
Mit dem Nexode 140W hat UGREEN sein bislang leistungsfähigstes Ladegerät für die Steckdose in den Handel gebracht. Der neue Power-Würfel kann angeschlossene Geräte über zwei USB-C- und eine USB-A-Buchse mit insgesamt bis zu 140 Watt Ladeleistung versorgen.
Mit einem Verkaufspreis von 149,99 Euro reiht sich das neue Ladegerät von UGREEN preislich deutlich über der Konkurrenz von Anker und sogar Apple ein. Der Anker 717 Charger kostet 99,99 Euro und Apple nimmt für seinen 140W Power Adapter 105 Euro – allerdings verfügen beide mit dem neuen UGREEN-Gerät konkurrierende Modelle lediglich über einen einzigen USB-C-Anschluss.
UGREEN kann dagegen mit der Tatsache punkten, dass sich das Gerät sowohl zum Aufladen beispielsweise der großen MacBook-Pro-Modelle mit bis zu 140 Watt über eine einzelne USB-C-Verbindung nutzen lässt, ebenso seine Maximalleistung aber über die drei verfügbaren Anschlüsse verteilen kann.
Für sich alleine bieten die beiden USB-C-Anschlüsse bis zu 140 beziehungsweise 100 Watt und über USB-A können maximal 22,5 Watt geliefert werden. Sind alle drei Anschlüsse belegt, so bleibt es bei den 22,5 Watt über USB-A und dazu kommen einmal 45 und einmal 65 Watt Maximalleistung über die beiden USB-C-Anschlüsse.
Mit weniger Leistung wird’s deutlich günstiger
Wer auf die mit diesen Maximalwerten verbundene Flexibilität Wert legt, muss eben entsprechend tief in die Tasche greifen. Ansonsten gibt es durchaus auch schon deutlich günstigere Alternativen. So bietet UGREEN mit dem Nexode 100W beispielsweise schon für aktuell 68 Euro drei USB-C-Anschlüsse kombiniert mit einem USB-A-Port an. Auch hier hängt die Maximalleistung der einzelnen Anschlüsse von der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte ab, im Falle von USB-C schwankt dies beispielsweise zwischen 100 Watt bei alleiniger Verbindung und 45 Watt, wenn alle vier Anschlüsse gleichzeitig verbundene Geräte mit Strom versorgen müssen.