News-Mix: Google Sync, ZiPhone für 2.0, Spoof.app, Apfelphone 2.0, Pogue
Kurz nach zwölf – eine gute Zeit um noch kurz einen kleinen News-Mix zusammen zu schustern. Im folgenden ein paar Links auf die wir euch aufmerksam machen wollten.
ace-on-tech macht uns auf OggSync aufmerksam und zeigt den Windows-Usern unter euch eine Möglichkeit den eigenen Google-Account bzw. dessen Kalender mit Outlook und so auch mit dem iPhone zu synchronisieren. OggSync 3.22 unterstützt Outlook 2003 & 2007 und kommt als Freeware sowie optionale Pro-Software ins Haus. Ja, die Google Suite gibt es auch als iPhone-kompatibles Web-App, aber OggSync verbindet euren Desktop mit GMail und dem iPhone. Anschauen kann nicht schaden.
Zibri gibt uns ein schnelles ZiPhone-Update und verspricht neben dem Support für den iPod touch auch die volle Kompatibilität mit der kommenden iPhone Firmware-Version: „ GOOD NEWS. The iPod finally arrived. 10 minutes later I found the solution. A new release (2.6) will soon be out fully supporting 1.1.4 on iPod. iPhone 2.0 is fully supported. STAY TUNED ! “
Spoof.app erlaubt das Übertragen einer selbstgewählten Telefonnummer mit dem iPhone. In anderen Worten: Nicht eure Handy-Nummer erscheint im Display des Angerufenen, sondern eine X-Beliebige. Vier Haken: Der Service kommt von phonegangster.com. Er funktioniert nur, wenn ihr erst in den Staaten anruft und euch dann weiterleiten lasst. Spoof.app kostst Geld – $10 für 50 Minuten. Und um richtig zu funktionieren wird die Jiggy-Runtime vorausgesetzt. Nicht empfehlenswert.
Die Kollegen von Apfelphone haben ihre Seite umgestaltet und kommen, komplett überarbeitet, als Apfelphone 2.0 zurück. Das Apfelphone-Archiv reicht bis zum 16. Oktober 2007 zurück und kommt hauptsächlich mit deutschen Anleitungen und Tutorials fürs iPhone-gehacke. Eine der wenigen deutschen Seiten zum iPhone, die man sich auf die Bookmarks legen sollte.
David Pogue, Chris hat sein Buch ins Deutsche übersetzt, bringt uns unter der Überschrift „Hello BlackBerry, Meet the iPhone“ einen lesenswerten Artikel in der New York Times. Die Hand voll Gedanken kreist rund um das kommende iPhone Firmware-Update und den App-Store: „There will be thousands of iPhone programs, covering every possible interest. The iPhone will be valuable for far more than simple communications tasks; it will be the first widespread pocket desktop computer. You’re witnessing the birth of a third major computer platform: Windows, Mac OS X, iPhone.„