News-Mix: 5 Megapixel Kamera, Prototypen-Finder, Adobes Reaktion, LaLa, Apple vs. Motorola
5 Megapixel-Kamera in nächster iPhone-Generation: Nach Aussagen des Südkoreanischen Nachrichtenmagazins „The Chosun“ ist die von LG Innotek beaufsichtigte Kamera-Produktion für die nächste iPhone-Generation bereits in vollem Gange. Die Module – „The Chosun“ spricht von „sophisticated 5 megapixel sensor“ – sollen seit Anfang April produziert werden. via 9to5mac
„Wired“ spürt Prototypen-Finder auf: In dem jetzt veröffentlichten Artikel „iPhone Finder Regrets His Mistake“ hat das Lifestyle & Tech-Magazin „Wired“ nun das Geheimnis um die Identität des Prototypen-Finders gelüftet. Der 21-jährige Brian H. lässt sich mittlerweile anwaltlich vertreten und bedauert es, sich nicht aktiver um die Rückgabe des Gerätes gekümmert zu haben. Interessante Randnotiz: Kurz nachdem Gizmodo den ersten Artikel zum iPhone-Prototypen veröffentlichte, tauchten Apple-Vertreter in Brians Studentenwohnheim auf und baten um Einlass. Da Brian zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war, gingen die „people identifying themselves as representatives of Apple“ jedoch wieder unverrichteter Dinge.
Adobe reagiert auf Apples offenen Brief: Steve Jobs hier diskutierte Absage an das Flash-Format hat inzwischen zu zwei ersten offiziellen Stellungnahmen Adobes geführt. Betont sachlich, scheint es Adobe jedoch nicht darauf anzulegen die Situation eskalieren zu lassen. Man werde den Firmen-Fokus zukünftig auf die Flash-Bereitstellung für die Smartphones von Google, RIM, Palm, Microsoft, Nokia und anderen richten. Ein erster Flash-Player für Googles Android-Phones soll noch im Juni veröffentlicht werden. Das Wall Street Journal liefert ein 15 Minuten Langes Video-Interview mit Adobes CEO Shantanu Narayen zum Thema.
Apple macht Online-Musik Dienst LaLa dicht: Vier Monate nach der Übernahme des Musik Streaming-Dienstes LaLa hat Apple heute die virtuellen Pforten des bislang nur in den USA verfügbaren Angebotes geschlossen. Bisherige LaLa-Nutzer sollen mit Gutscheinen für den iTunes Store entschädigt werden. Aussagen darüber, ob, wann und wie Apple das Know-How der Streaming-Experten in das eigene Musik-Angebot integrieren wird, gibt es noch nicht.
Apple wird zum größten US-Telefonhersteller: Nachdem Motorola gestern bekannt gab im Frühlings-Quartal 2010 „nur“ 8.5 Millionen Mobiltelefone verkauft zu haben, steht Apple nun offiziell auf Platz 1 der amerikanischen Handy-Produzenten. Mit 8.8 Millionen verkauften iPhone-Einheiten im letzten Quartal (wir berichteten) scheint zumindest die inneramerikanische Konkurrenz ausgestochen. Auch im direkten Vergleich des Smartphone-Absatzes schneidet Apple weitaus besser ab als Motorola. Im ersten Quartal 2010 konnte Apple 3,8 mal so viel iPhone-Modelle ausliefern wie Motorola Einheiten des Droid.