Hinweis auf iPhone mit USB-C?
Neues Symbol in iOS 13: Kabelgebundene Datenübertragung von iPhone zu iPhone
In der gestern veröffentlichten dritten Vorabversion von iOS 13 hat der Entwickler Guilherme Rambo eine bemerkenswerte Änderung aufgestöbert: Grafiken und weitere Elemente in der für die Ersteinrichtung der Geräte verantwortlichen Systemkomponente deuten an, dass sich die Daten von einem vorhandenen iOS-Gerät zukünftig auch per Kabel auf ein neues übertragen lassen.
Bild: 9to5Mac
Bislang habt ihr beim Einrichten eines neuen iOS-Geräts alternativ zur jungfräulichen Installation lediglich die Möglichkeit, vorhandene Daten aus einem iTunes-Backup oder drahtlos von einem direkt in der Nähe befindlichen Gerät zu übertragen. Eine Kabelverbindung könnte hier nun für mehr Stabilität und vor allem Zeitersparnis sorgen.
Auf der in der aktuellen Systemversion vorhandenen Grafik sind zwei mit einem Kabel verbundene iPhones abgebildet. Das macht mit Blick auf die aktuellen Modelle allerdings wenig Sinn. Wer wird sich extra ein (zudem bislang gar nicht erhältliches) Lightning-auf-Lightning-Kabel für diesen Zweck kaufen?
Hinweis auf ein neues iPhone mit USB-C?
Die spekulative, aber einzig schlüssige Folgerung wäre, dass wir im Herbst gemeinsam mit iOS 13 neue iPhone-Modelle mit USB-C-Anschluss zu sehen bekommen. Apple hat den Schritt zu USB-C ja bereits beim aktuellen iPad Pro gewagt, man darf davon ohnehin ausgehen, dass das iPhone früher oder später folgt. Das Bild könnte man dann dahingehend interpretieren, dass ein älteres iPhone-Modell über ein USB-C-zu-Lightning-Kabel verbunden ist und als Datenquelle dient.