Leistungsstarke Ladegeräte und Zubehör
Neues Premium-Sortiment: Anker gibt 25 % auf neue Prime-Serie
Der Zubehöranbieter Anker hat im Laufe der Woche zahlreiche Produkte seiner neuen Premium-Linie Anker Prime vorgestellt. Zum Marktstart der Reihe ist jetzt eine Rabattaktion mit 25 Prozent Nachlass auf alle Neuheiten angelaufen, die bis zum 16. November gilt. An der Kasse muss dafür der Coupon PRIMETECH25 angegeben werden.
Mit der Prime-Serie erweitert Anker sein Sortiment um leistungsstarke Netzteile, Powerbanks und Lade-Stationen, die sich vor allem an Nutzer mit mehreren mobilen Geräten richten.
Das neue 160-Watt-Ladegerät der Prime-Serie bietet drei USB-C-Anschlüsse, App-Steuerung und kann ein MacBook Pro, ein iPad und ein iPhone gleichzeitig mit voller Leistung versorgen. Über ein integriertes Touchdisplay lassen sich Stromstärke und Ladezustand in Echtzeit ablesen. Die sogenannte ActiveShield-4.0-Technologie misst kontinuierlich Temperatur und Spannung, um Geräte und Netzteil zu schützen. Trotz der hohen Leistung fällt das Gehäuse deutlich kleiner aus als bei vielen herkömmlichen Netzteilen. Statt 130 Euro kostet das Netzteil so nur 104 Euro.
Powerbanks, Dockingstationen und Qi 2.2
Für den mobilen Einsatz stellt Anker zwei neue Powerbanks mit 20.000 und 26.000 Milliamperestunden Kapazität bereit. Die größere Variante liefert eine Gesamtleistung von 300 Watt und kann sich über zwei Eingänge in 15 Minuten bis zur Hälfte aufladen. Beide Modelle verfügen über ein Display zur Anzeige der Ladeleistung und sind mit der separat erhältlichen Ladebasis kompatibel, die drei zusätzliche Anschlüsse bietet und die Powerbank automatisch nachlädt. Statt 200 und 150 Euro, liegen die Powerbanks vorübergehend bei 150 und 112 Euro.
Auch für den Arbeitsplatz hat Anker neue Lösungen angekündigt. Die kabellose 3-in-1-Ladestation lädt iPhone, Apple Watch und Kopfhörer gleichzeitig und unterstützt den neuen Qi-2.2-Standard für schnelles kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt. Für eine erweiterte Nutzung am Schreibtisch bietet die Prime-Dockingstation 14 Anschlüsse, darunter HDMI, Ethernet und SD-Kartenleser, sowie Unterstützung für Monitore mit bis zu 8K-Auflösung.
Die gesamte Prime-Reihe ist ab sofort über Ankers Webseite, Amazon und den Fachhandel erhältlich. Käufer, die den Aktionszeitraum nutzen, erhalten auf alle neuen Produkte einen Nachlass von 25 Prozent, dies gilt auch für das neue Anker Prime Autoladegerät mit 25 Watt und Aktivkühlung.





Sorry… leider immer noch viel zu teuer…
So ist es.
örgs :( direkt zum launch zugegriffen. muss ich jetzt zurücksenden um zu profitieren ?! 25% is ja doch ne ecke
Warte erstmal BlackFriday ab usw.
Ja.
Leider ja. Amazon ist da sehr sperrig
Woher soll ich das wissen?
Hat dich jemand direkt gefragt?
Nein, denn wer Anker Produkte zur UVP kauft ist selbst schuld.
Schreib den Support an
„bis zu 25%
Viel zu teuer die 3 in 1 Ladestation. Mit 50% Rabatt wäre es interessant
Neben der Belkin BoostCharge dürfte dies doch hochwertig aussehendsste 3in1 Station sein. Wer Qualität will, wird bei einem ca 3stelligen Betrag landen.
Nach den ganzen Rückrufaktionen. Nein danke.
Zähle mal auf wie viele genau. Ich komme auf zwei! Und die neueste davon erstmal nur in Japan.
Reicht mir zum Nein sagen.
Wieviele powerbanks soll man denn besitzen ???!
Seit dem ich einen Akku-Band bei meinem E-Scooter hatte, kommt mir keine Powerbank und schon garnicht ein Akkus der auch noch für Mobilität ist, mehr ins Haus. Der E-Scooter hatte ein Wechsel-Akkus System einer namenhaften Marke und ich will mir nicht vorstellen, was passiert wäre wenn ich ihn im Haus statt in der Garage geladen hätte. Die Feuerwehr hatte mir bestätigt, dass diese Art von Feuer alle Marken und Hersteller betrifft und nicht nur billige „chinesische Produkte“ betrifft. Auch hatte ich Glück, dass die Garage leer war und so der Akku-Band nicht auf andere Fahrzeuge etc. überspringen konnte. Die Garage hat erst 10 Wochen so stark gestunken, dass man ich noch drei Häuser weiter riechen könnte. Der Staub war hochgradig giftig und die Augen haben schon vom nur davor stehen gekribbelt. Bis die Klärung mit der Versicherung und die Angebote der Brandsanierer genehmigt waren, ging ein wenig Zeit verloren. Danach war die Bodenbeschichtung, alle Wände und das Garagentor gereinigt gemalt bzw. lackiert und anschließend ozoniert für zwei Tage.
Also überlegt euch gut was ihr euch für Geräte ins Haus holt.
Seit dem Vorfall werden alle Akkus nur noch im Gartenhaus gelagert und geladen.