Neues Design: TV-Apps von Elgato in Version 2.0
Die Münchner Hardware-Experten von Elgato stellen heute ein völlig neues, von iOS 7 inspiriertes Design für ihre TV-Apps vor. Neben einem „reduzierten und modernen Look“ bieten EyeTV Netstream, EyeTV Mobile, EyeTV W, Elgato Tivizen und Elgato Sat>IP zahlreiche neue Funktionen, um gewünschte Sender komfortabler zu finden und wiederzugeben.
Das wichtigste Element des Redesigns ist ein neu konzipierter Wiedergabe-Bildschirm mit modernem Layout, einer multifunktionalen Senderliste sowie dem Schnellzugriff auf Detailinfos zur aktuellen Sendung.
Die Updates auf Version 2.0 stehen ab sofort kostenlos für alle EyeTV-Applikationen im App Store zur Verfügung und erinnern uns an die Video-Vorstellung des EyTV W vom Oktober. Damals haben wir und den drahtlosen TV-Empfänger noch i Verbund mit der alten App angesehen.
(Direkt-Link)Die Neuerungen von Version 2.0 im Überblick:
- Redesign mit iOS-7-inspiriertem Look-and-feel
- Neues Layout für den Wiedergabe-Bildschirm: Bedienelemente verdecken nicht länger das Video.
- Overlay mit EPG-Detailinfos zur laufenden und nächsten Sendung
- App wechselt nach dem Start direkt zum Live-TV.
- Senderliste mit Suchfunktion und Filter “Zuletzt gesehene Sender” (in Verbindung mit Sat-Tunern)
- Aufnahmeliste mit Suchfunktion – Reduzierte Seitenleiste im Hochformat
- Programmführer wahlweise als Vollbild oder mit sichtbarer Seitenleiste
- Zapping-Modus: Wiedergabe-Bildschirm zeigt im Hochformat Splitscreen aus Fernsehbild und Senderliste.