Neues Basis-Modelle
Neuer Stromrucksack: Anker mit günstigem MagSafe-Akku
Der Zubehör-Anbieter Anker hat seine Auswahl an magnetischen Stromspendern für iPhone-Modelle mit MagSafe-Rückseite (also iPhone 12 und neuer) um einen neuen Akku erweitert, der das Portfolio um eine günstige Einsteiger-Option ergänzt.
Anker 321 Magnetic Battery
Dies macht bereits die Produktbezeichnung deutlich. Die Anker 321 Magnetic Battery gehört zur Series 3, also den Basic-Produkten von Anker. Wer hochwertigere Materialien bevorzugt schaut sich in der Series 5 um. Experimente mit ausgefallenen Designs und Farben gibt es in der Series 6. Die Series 7 ist Ankers High-End-Kategorie.
So wird die neue Powerbank in den Farbvarianten Weiß und Schwarz für vergleichsweise günstige 35,99 Euro angeboten, beschränkt sich dafür allerdings auch auf eine Kapazität von 5.000 mAh.
Anker unterstreicht die Langlebigkeit des Akkus und gibt an, die Akkukapazität auch nach 20 Monaten noch bei mindestens 90 Prozent zu halten. Der Stromrucksack misst 63,5 mm x 15 mm x 94 mm ist MagSafe-kompatibel, lädt drahtlos aber lediglich mit 5 Watt Ladeleistung.
Geladen wird der Akku, der mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet ist, über einen integrierten USB-C-Port. Welche Ladeleistung der Akku bei einer Kabelverbindung mit dem iPhone liefern kann, ist aktuell leider unklar.
Anker 633 Magnetic Battery
Zum Vergleich: Die Anker 633 Magnetic Battery integriert zwei USB-C-Ports (1x USB-A, 1X USB-C), einen Ständern, 10.000 mAh Kapazität und unterstützt kabelgebunden Apples Schnelllademodus mit 20 Watt PD-Ladeleistung. Das schwarze Modell hier ist momentan für 57 Euro zu haben, die Ausgaben in Blau und Weiß kosten weiterhin 80 Euro.
Unterm Strich ist die neue Anker 321 Magnetic Battery damit in erster Linie Modellpflege, um auch Anwender zu erreichen, die primär anhand des Preises auswählen und sonst bei der Konkurrenz gelandet wären.