Kompakt Mehrfach-Ladelösung
Neue USB-C-Kabel mit Qi-Ladedock von Zens
Der niederländische Zubehöranbieter Zens hat zwei nette Ladeerweiterungen für Apple-Geräte angekündigt. In ein USB-C-Kabel integrierte Ladepucks ermöglichen es, mit einem Kabel gleichzeitig noch ein iPhone oder eine Apple Watch aufzuladen.
Die Basisvariante nennt sich „Zens Charging Cable USB C-C Pro 2“ und kombiniert die klassische Stromversorgung für ein Notebook oder Tablet mit der Möglichkeit, ein iPhone oder andere mit Qi2 kompatible Geräte kabellos zu laden. Das ins Kabel integrierte Qi2-Ladegerät liefert hierfür eine Leistung von bis zu 15 Watt.
Kompakte Kombi für MacBook und iPhone
Der aus Aluminium gefertigte Ladeteller ist in ein anderthalb Meter langes, mit Nylon umwickeltes Kabel integriert, das eine Ladeleistung von bis zu 240 Watt unterstützt. Hierzu wird natürlich auch ein entsprechend leistungsfähiges Netzteil benötigt. Aktuell ist hier in der Regel noch bei 140 Watt Schluss.
Zens betont, dass sowohl das Kabel als auch der Ladeteller qualitativ hochwertig und mit besonderem Fokus auf ansprechendes und zugleich robustes Design gefertigt wurden. Der Preis für die Kombi aus Ladekabel und Qi2-Gerät soll bei 49,99 Euro liegen.
Erweiterte Version lädt auch die Apple Watch
Die erweiterte Variante davon nennt sich dann „Zens Charging Cable USB C-C Pro 3“ und ermöglicht es zusätzlich, auch die Apple Watch mithilfe dieses Multi-Ladekabels mit Strom zu versorgen.
Der integrierte und von Apple zertifizierte Ladepuck liefert hierfür bis zu 5 Watt, was die Schnellladefunktion der Uhr unterstützt. Der kleine Ladeteller für die Uhr kann dabei auch hochgeklappt werden, somit wird auch der Weckermodus der Apple Watch unterstützt. Der Verkaufspreis für die erweiterte Version des Kabels mit Lademöglichkeiten für das iPhone und die Apple Watch soll 99 Euro betragen.
Zens will beide Varianten seines neuen Ladekabels im Oktober in den Handel bringen.
99 eur.. für n Kabel ohne ladepuck.. leck mich fett, es wird immer verrückter
Leck mich fett….hast du den Artikel gelesen?
Anscheinend ist lesen und verstehen nicht so deine stärke.
Sag mal könnt ihr eigentlich irgendetwas kommentieren, IRGENDETWAS ohne gleich beleidigend zu werden?! Die Basics, mehr braucht es doch nicht!
Darüber hinaus steht da doch, dass ein entsprechendes Netzteil benötigt wird. Was wollt ihr also?
lies doch einfach mal den Artikel und verstehe den Inhalt.
Und dann lies mal Deinen ersten Kommentar.
Optimalerweise verstehst Du dann die ganze Konversation hier.
Wenn nicht, gib’s auf ….
ach, es sollte eigentlich auch genügen wenn Du Dir die Bildchen anschaust und kurz darüber nachdenkst was Du da siehst.
Ein Ladepuck ist allerdings kein Netzteil. Den Unterschied kennst du?
Alter seid ihr kacke hier.
Irre ich mich oder ist der Preis mit Ladepuck 99 EUR?
Du irrst dich nicht
Er hat halt Ladepuck mit Netzteil verwechselt. Ist das ein Grund für einen kleinen Shitstorm? Eigentlich nicht, aber bald sind ja zum Glück die Ferien vorbei…
Ein Kabel mit MagSafe…..braucht man sowas? Was ich ganz praktisch für den Schreibtisch finde sind MagSafe Docks, damit man das Telefon im Blick hat, insbesondere dafür ist die 80% Ladesperre so praktisch, aber ein Kabel mit flachem Ladepuk…..ich weiss nicht. Unterwegs lieber klassisch mit Stecker, geht schneller und nimmt keinen Platz weg….
Für den Schreibtisch finde ich ein Kabel 100% besser als Magsafe. Einfach mal nur grob die Hälfte der Energie nötig.