iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 476 Artikel

Zur Diskussion gestellt:

Neue Renderings zeigen iPhone 8 mit vollflächigem 5,8-Zoll-Bildschirm

Artikel auf Mastodon teilen.
67 Kommentare 67

Auf dem Twitter-Konto KK Sneak Leaks veröffentlichte Renderings sollen Details zu dem für dieses Jahr erwarteten iPhone-Sondermodell zeigen. Das Material sei zu 99 Prozent authentisch und der Urheber des Tweets konnte in der Vergangenheit tatsächlich schon mit Vorabinformationen zu diversen Smartphone-Modellen oder auch mit frühen Fotos des iPhone 7 RED punkten. Dennoch geben wir die Grafiken mit einem skeptischen Blick an euch weiter.

Wenn wir das Ganze für bare Münze nehmen, hat Apples „iPhone Edition“ oder wie auch immer das für Ende des Jahres geplante Sondermodell dann heißt, einen Bildschirm mit knapp 5,8 Zoll Diagonale, ist 137,5 mm hoch und 67,5 mm breit.

Iphone 8 Sonderedition Renderings

Das neue iPhone hätte mit obigen Maßen die gleiche Bildschirmgröße und wäre auch ebenso breit wie das Samsung Galaxy S8, allerdings einen guten Zentimeter weniger hoch. Dies resultiert aus der Tatsache, dass Samsung den Bildschirm seines neuen Top-Geräts zwar seitlich bis über die Ränder hinauszieht, oben und unten jedoch schmale Ränder lässt, in denen unter anderem die Hörmuschel, Kameras und Sensoren untergebracht sind:

Samsung Galaxy S8 Sensoren

Apple integriert diese Elemente den Zeichnungen zufolge vollständig in den Bildschirm:

Iphone 8 Edition Rendering

Hier kommen allerdings ernst zu nehmende Fragen und vielleicht auch Zweifel an den Renderings auf. Während die Aussparung für den Ohrlautsprecher auf den Zeichnungen zwar zu sehen ist, sind Elemente wie Kamera, Mikrofon oder Annäherungssensor auf der Grafik mit illustriertem Bildschirm nicht sichtbar sondern verdeckt. Ob dergleichen tatsächlich so realisierbar ist, können wir nicht beurteilen, die Herausforderung scheint jedenfalls groß. Weiterhin unklar ist auch, wie Apple den unten abgegrenzten Home-Bereich zu nutzen gedenkt. Es ist technisch möglich, einen Fingerabdrucksensor in ein OLED-Display zu integrieren, um den Bereich aber parallel zur Nutzung als Home-Taste und Sensor benutzerfreundlich mit zusätzlichen Funktionen zu bespielen, bedarf es eines sehr guten Bedienkonzepts.

Also werfen wir die neuen Grafiken einfach mal als Diskussionshäppchen für den Ostermontag in die Runde. Vielleicht entwicklen sich ja ein paar spannende Ideen dazu.

Via MacRumors

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Apr 2017 um 10:03 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    67 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    67 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35476 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven