iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 460 Artikel

Bücher-App im Fokus

Neue Kurzbefehle mit iOS 16.2

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Mit den letzten Updates auf iOS und iPadOS 16.2, macOS 13.1 und watchOS 9.2 hat Apple auch den Leistungsumfang der mit diesen Betriebssystemen verfügbaren Kurzbefehl-Integration erweitert. Zu den Neuerungen zählen insbesondere neue Aktionen im Zusammenhang mit der Bücher-App, darüber hinaus wurden diverse bestehende Aktionen verbessert. Apple zufolge soll auf den aktualisierten Geräten zudem auch die hauseigene Kurzbefehle-App zuverlässiger laufen.

Eine Auflistung aller mit den neuesten Betriebssystem-Versionen verbundenen Änderungen im Bereich der Kurzbefehle findet ihr hier bei Apple. Der Großteil der Neuerungen bezieht sich auf die Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Bücher-App von Apple und das Lesen von E-Books beziehungsweise die Wiedergabe von Hörbüchern.

Kurzbefehle Neu Ios 16 2

Besitzer von Mobilgeräten können über den Batteriestatus-Kurzbefehl jetzt auch vorgeben, dass das Netzteil verbunden sein muss oder das Gerät aktuell geladen wird.

Kurzbefehle-Handbuch bei Apple

Apples Kurzbefehle-App wird auf den unterstützten Geräten zwar automatisch installiert, fristet bei den meisten Nutzern allerdings ein eher bescheidenes Dasein. Dies liegt sicherlich mit daran, dass es sich hier – so einfach der Umgang mit Kurzbefehlen zum Teil auch ist – dennoch um eine Art Programmierung handelt, auf die man sich einlassen muss.

Kurzbefehle bieten die Möglichkeit, eigene Automationen zu erstellen, die dann gleichermaßen Systemfunktionen, Anwendungen von Apple oder Apps von Drittanbietern einbeziehen können und durch Antippen, einen Mausklick oder einen Siri-Befehl gestartet werden können.

Interessierte Einsteiger können einen Blick auf das bei Apple online verfügbare Kurzbefehle-Handbuch werfen. Apple erklärt hier nicht nur die Grundlagen zu diesem Themenbereich, sondern hält auch diverse Tipps und Anleitungen zum Erstellen von Beispiel-Automationen etwa für persönliche Automationen oder auch Smarthome-Aktionen bereit.

12. Jan 2023 um 14:59 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    39 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35460 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven