iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel
   

Neue Chart-Platzierungen: Apple optimiert AppStore-Charts im US-Store

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Wir haben in der Überschrift zwar auf das Fragezeichen verzichtet; da eine Bestätigung seitens Apple momentan jedoch noch aussteht, denkt ihr euch den Konjunktiv einfach mit dazu.

Worum geht es? Apple könnte, so Mai Cutler von InsideMobileApps, die Top-Charts des AppStores in den letzten Tagen grundlegend überarbeitet haben. Die Top-10, so eine erste Analyse, orientieren sich im amerikanischen AppStore nun nicht mehr nur an der Gesamtzahl der täglichen Downloads, sondern scheinen jetzt auch durch die Nutzung einer Applikation und die von den Usern abgegebenen Bewertungen beeinflusst zu werden.

Eine Umstellung die sich mit dem Sprung der Facebook-Applikation auf Platz 1 bemerkbar machte. Im Laufe der letzten 16 Monate war Facebook stets zwischen Platz 10 und Platz 20 der Chart einsortiert worden, führt die Top-Charts im amerikanischen AppStore nun jedoch an. Auch Google setzt bei seinem Top-10 Algorithmus im Android-Store auf die aktive Nutzung der Applikationen und scheint so eine wesentlich wirklichkeitsgetreuere Abbildung der populärsten Apps anbieten zu können.

„We’ve been noticing changes in the Top Free rankings for at least three days now. From our point of view, Apple is absolutely considering more than just downloads, which we believe is the right direction go to measure true popularity of an app. […] The changes are a big deal because Apple app store rankings have to date relied heavily on an app’s download rate.“

Apple hat die vergangene Woche für zahlreiche kleine Veränderungen im AppStore genutzt und unter anderem die Chart-Ansicht auf 300 Einträge erweitert sowie die Beschreibungstexte der App-Updates überarbeitet. Sollte zukünftig auch die aktive Nutzung einer Applikation Einfluss auf ihre Chart-Platzierung haben, dürfte uns Apple damit langfristig vor Bewertungsmanipulationen schützen. In diesem Zusammenhang lesenswert:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Apr 2011 um 18:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5685 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven