Ressorts noch nicht angepasst
Neue Bundesregierung, neuer Bundestag: Jetzt auch im App Store
Knapp drei Monate nach der Bundestagswahl hat die neue Bundesregierung gestern ihre Ernennungsurkunden bei Bundespräsident Steinmeier in Empfang genommen und ist ihr Regierungsamt damit nun ganz offiziell angetreten.
Ein guter Anlass, auf die offizielle iPhone-Applikation der Bundesregierung hinzuweisen, die Politikinteressierte mit Informationen aus den unterschiedlichen Ressorts der neuen Ampel-Koalition versorgt.
Im Großen und Ganzen bietet die Mobil-Anwendung dabei den für das kleine Display optimierten Zugriff auf die Onlineinhalte von bundesregierung.de, versorgt interessierte Nutzer darüber hinaus jedoch auch mit aktuellen Push-Mitteilungen zu neuen Veröffentlichungen der Bundesregierung.
Sowohl was die Themenanzeige innerhalb des Nachrichtenbereiches als auch die Zustellung von Push-Mitteilungen angeht, können Anwender hier die für sie interessanten Themengebiete frei wählen. Wer sich also lediglich über den Bereich „Finanzen“ und den Bereich „Familie Senioren Frauen und Jugend“ auf dem Laufenden halten möchte, legt die beiden zugehörigen Schalter um und wird von neuen Veröffentlichungen im Bereich „Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ nicht gestört.
Hier muss allerdings angemerkt werden, dass die App der Bundesregierung noch nicht an die geänderte Rollenverteilung des neuen Bundeskabinetts angepasst wurde. Neu geschaffenen Ministerien, wie etwa das von Klara Geywitz (SPD) verwaltete für Bauen und Wohnen müssen hier erst noch mit einem der kommenden Aktualisierungen abgebildet werden.
Auch Bundestags mit eigener App
Nicht nur die Bundesregierung ist mit einer iPhone-Applikation im App Store vertreten, auch der neu gewählte Bundestag informiert in einer nativen iOS-Anwendung über Abstimmungen, Debatten, Ausschüsse und neue Beschlüsse.
Erst im November aktualisiert, lässt sich die offizielle App des Bundestages jetzt in Version 5.1.1 aus dem App Store laden.