Kompakte Ladelösungen für unterwegs
Neue Apple-Watch-Ladegeräte von Baseus und Haribo
Der Zubehörmarkt für die Apple Watch wächst weiter. Neben etablierten Herstellern wie Belkin oder Anker bringen inzwischen auch Marken wie Baseus und Haribo neue Ladegeräte auf den Markt. Die Spannbreite reicht von kompakten Powerbanks bis hin zu Mehrfachnetzteilen mit GaN-Technologie. Zielgruppe sind vor allem Nutzer, die mehrere Geräte gleichzeitig laden oder ihre Uhr auch unterwegs unkompliziert mit Energie versorgen wollen.
Baseus setzt bei seinem neuen Modell auf ein besonders handliches Design. Die Baseus Power Bank for Apple Watch verfügt über eine magnetische Ladevorrichtung mit 5 W Leistung und eine integrierte Kapazität von 1640 mAh. Damit lässt sich eine aktuelle Apple Watch bis zu drei Mal vollständig aufladen. Ein LED-Display informiert über den Ladezustand. Das Gerät wird über USB-C geladen und soll laut Hersteller auch nach längerer Lagerzeit betriebsbereit bleiben. Der Preis liegt bei rund 30 Euro.
Haribo bringt Farbe in die Ladestation
Auch Haribo bietet als Lizenzgeber inzwischen eine Reihe von Ladegeräten an, die sich an Apple-Nutzer richten. Frisch verfügbar auffällig ist ein 3-in-1-Netzteil mit 20 W USB-C-Ausgang und integriertem magnetischen Ladepunkt für die Apple Watch. Das Modell ist mit allen Serien bis einschließlich Apple Watch Ultra kompatibel. Es arbeitet mit bis zu 2,5 W und soll die Uhr innerhalb von zweieinhalb bis viereinhalb Stunden vollständig aufladen.
Ergänzend dazu bietet Haribo ein leistungsstärkeres 65-Watt-GaN-Netzteil an, das vier Anschlüsse und ein einziehbares Kabel mit magnetischer Ladevorrichtung kombiniert. Damit lassen sich MacBook, iPhone, iPad und Apple Watch gleichzeitig versorgen. Das Gehäuse ist in leuchtenden Farben erhältlich und richtet sich an Nutzer, die ein vielseitiges Ladegerät für Reisen oder den Schreibtisch suchen.
Sowohl die Baseus-Powerbank als auch die Haribo-Netzteile zeigen, wie breit das Zubehörangebot für die Apple Watch inzwischen geworden ist. Für viele Anwender steht dabei weniger die reine Ladeleistung im Vordergrund, sondern eine kompakte Bauform und flexible Einsatzmöglichkeiten. Nicht jeder hat Lust, Apples lange Strippe mit auf kurze Tagestrips und längere Ferienaufenthalte zu nehmen.


Also das haribo Ladegerät is gut gedacht… aber leider viel zu wenig Leistung für das Geld was man ausgibt! Bei so vielen Anschlüssen müsste definitiv mehr Leistung her!
Ich meinte das mit 20 Watt ;)
Die von Katjes habe 40W. Kann ich nur empfehlen.
Ich schwöre auf die veganen Ladegeräte von Rügenwalder
Made my day. :D
Zerobrain habt bei YouTube ein 65w Haribo Netzteil getestet und zerlegt. Das Gummibärenland scheint kein Kruscht zu vertreiben.
Keinen was bitte ??
Kann jemand ein Apple Watch Ladegerät empfehlen für zwei Apple Watches? Hab eins bei Amazon bestellt aus China das aber nicht gut. Die Uhren werden extrem heiß und laden langsam. Also die hier ist nicht zu empfehlen.
SwanScout Doppel Watch Ladestation
Es wird einfach nur noch jeder deutsche Markenname verramscht. Offenbar völlig egal wie Fachfremd.
Aufhören! Ich habe schon genug Ladegeräte,-;)
Ich suche einfach nur ein Stecker-Netzteil mit eingebauten Kabel mit welchem ich mein iPhone und meine Apple Watch gleichzeitig schnell laden kann. (20W iphone – 5 W watch) . Warum gibt es kein einziges mit 5W Schnell laden Apple Watch
Kann die Uhr denn überhaupt diesen winzigen kleinen Akku mit 5Watt vollprügeln?
Und die Himbeere?
Welche Himbeere?!
Vor paar Monaten habe ich mir die INIU 3in1 Qi2 Ladestation gekauft und gerne auf Dienstreisen genutzt. Klein, kompakt und schnell. Leider wurde bei der Ultra 3 das Schnellladeprofil aktualisiert und sie lädt nicht mehr auf der Station.
Kennt jemand eine kompakte 3in1 Ladestation, die auch relativ günstig ist, mit Qi2 oder auch 2.2 mit „Made for Apple Watch“ Zertifizierung, damit die Ultra 3 lädt?
Ich kann diese Powerbankbempfehlen:
https://a.aliexpress.com/_EGgzHgg
Wenn es im Winter kalt ist ?