Lädt drei Geräte gleichzeitig
Neu von Ugreen: MagSafe-Powerbank mit 10.000 mAh und 3 Ausgängen
Der Zubehör-Anbieter Ugreen hat eine neue MagSafe-Powerbank im Angebot, die eine doppelt so große Kapazität wie vergleichbare Konkurrenzprodukte mitbringt, mit einem Verkaufspreis von 54,99 Euro aber auf dem selben Niveau wie etwa Ankers nur 5.000 mAh starker MagGo 622-Akku liegt, der seinerseits für knapp 60 Euro angeboten wird.
Lädt drei Geräte gleichzeitig
Kompatibel mit dem iPhone 12 und dem iPhone 13 bietet der Zusatzakku sowohl eine magnetische Auflage, die mit dem MagSafe-Standard der beiden jüngsten iPhone-Generationen kompatibel ist und aufgelegte iPhones mit 7,5 Watt lädt, als auch einen USB-C- und einen USB-A-Port.
Während der USB-A-Port als regulärer Output für ältere Geräte mit maximal 5V und 4,5A genutzt werden kann, versteht sich der USB-C-Port auf den Power-Delivery-Standard und kann Ladeleistungen von bis zu 20 Watt zur Verfügung stellen.
Per Kabel verbunden unterstützt der Akku damit Apples Schnelllade-Standard, der alle iPhone-Modelle ab dem iPhone 8 binnen 30 Minuten von 0 auf 50 Prozent Kapazität bringt. Insgesamt ist der Akku in der Lage ein iPhone 13 mehr als zweimal komplett aufzuladen.
224 Gramm schwer, verfügt der Akku über eine Ladestandsanzeige mit vier LEDs, integriert einen ausklappbaren Aufsteller für FaceTime-Gespräche und den Videokonsum und kann alle drei Ausgänge gleichzeitig mit Energie versorgen.
Mit 20 Watt Power Delivery und Niedrigstrommodus
Der magnetische MagSafe-Bereich unterstützt auch das laden von Apples AirPods-Ohrhörern, muss nach Angaben des Herstellers dafür aber in den Niedrigstrommodus wechseln, um sich während des Ladevorgangs nicht wegen zu geringen Last auszuschalten. Der Wechsel wird durch einen längeren Druck auf die An/Aus-Taste des Akkus initiiert.
Der Akku selbst wird über den USAB-C-Port aufgeladen und benötigt, mit einem 20 Watt Netzteil verbunden, etwa drei Stunden um komplett geladen zu sein.