iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 448 Artikel

Mit voller Matter-Kompatibilität

Neu von Nanoleaf: Skylight, Sense+ und 4D TV Starter Kit

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Nanoleaf, Anbieter smarter Beleuchtungs-Lösungen hat im Rahmen der amerikanischen Technologie-Messe CES mehrere Produktneuheiten vorgestellt, die sich alle auf den neuen Matter-Standard verstehen und noch im laufenden Jahr in den Markt starten werden.

Nanoleaf 4D Bottom Mount Closeup 1500

Nanoleaf 4D TV Starter Kit

Das sogenannte 4D Starter Kit soll die von Philips-Fernsehern bekannte Ambilight-Funktion Nachrüsten und setzt dafür auf eine vor dem Fernseher installierte Mini-Kamera, die das Geschehen auf der Mattscheibe überwacht und einen mitgelieferten Lightstrip in korrespondierenden Farben aufleuchten lässt.

Der fünf Meter lange Lightstrip verfügt dabei über 50 Bereiche, die unabhängig voneinander angesprochen werden können und versteht sich ab Werk auf vier eigenständige Einsatzmodi, die unterschiedliche auf die Farbabstrahlung des überwachten Fernsehgerätes reagieren sollen.

Nanoleaf 4D Living Room 4000x4000 1500

Mit dem neuen Smart-Home-Standard Matter kompatibel, kann das 4D Starter Kit auf Wunsch nicht nur den Ligtstrip sondern beliebige Lampen im Raum adressieren und soll im zweiten Quartal 2023 auf den Markt kommen.

Nanoleaf Skylight

Etwas später, nämlich erst im dritten Quartal 2023 wird Nanoleaf die modulare Deckenbeleuchtung Nanoleaf Skylight in den Verkauf schieben. Das Deckenlicht besteht aus beliebig miteinander kombinierbaren, quadratischen RGBW-LED-Panels, die weißes Licht aber auch bunte Ambient-Beleuchtung abgeben können.

Mit WLAN, Umgebungslicht-Erfassung und voller Matter-Kompatibilität ausgestattet, wird sich das Nanoleaf Skylight auch als Thread Border Router einsetzen lassen.

Nanoleaf Skylight 7x Dining Room RGB 1500

Nanoleaf Sense+ Controls

Die Umgebungslicht-Erfassung kommt auch in den neuen Bewegungsmeldern der Sense+ Controls zum Einsatz. Diese sollen in insgesamt drei Varianten in den Markt starten und Lichtschalter durch freihändige Steuerung über Routinen, Bewegungserfassung und Zeitpläne übernehmen.

Sense Plus Products 1500

Nanoleaf plant im dritten Quartal sowohl das Sense+ Smart Light Switch, das Sense+ Wireless Smart Light Switch und die Nala Learning Bridge zum Verkauf anzubieten.

Sense+ Produkte funktionieren zusammen mit dem neuen intelligenten Automations Learning Assistant von Nanoleaf namens Nala. Dieser erstellt personalisierte Automatisierungen, indem er die Vorlieben der Nutzer:innen aus der täglichen Anwendung und Routine „erlernt“. Vorausschauende Aktionen wie das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung, nahtlose Helligkeits- und Farbanpassungen, die Auswahl von Lichtszenen auf der Grundlage individueller Präferenzen und vieles mehr bringen das Smart-Home-Erlebnis auf ein neues Level. Die automatisierte, lernende Technologie von Nala wird über die Nala Learning Bridge aktiviert. Bestehende Nanoleaf Thread Border Router können ebenfalls aufgerüstet werden, um als Nala Bridge zu fungieren.

04. Jan 2023 um 07:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35448 Artikel in den vergangenen 5752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven