iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 345 Artikel

Erweiterte Übersicht in der Telefon-App

Neu in iOS 26: Komplette Anrufhistorie pro Kontakt

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Mit iOS 26 hat Apple die Telefon-App um eine Funktion ergänzt, die eine vollständige Anrufhistorie pro Kontakt anzeigt. Nutzer können damit alle ein- und ausgehenden Gespräche sowie verpasste Anrufe mit einer bestimmten Person nachvollziehen. Die Übersicht listet Datum, Uhrzeit und Gesprächsdauer auf und kann, in Abhängigkeit von den vorhandenen Daten, mehrere Jahre zurückreichen.
Anruf Uebersicht

Der Zugriff erfolgt direkt über die Telefon-App. In der Gesprächsübersicht lässt sich der gewünschte Kontakt auswählen. Anschließend genügt ein Fingertipp auf den Namen, um die Detailansicht zu öffnen. Dort steht unter dem Punkt „Anrufliste“ die vollständige Übersicht aller bisherigen Gespräche bereit. Damit unterscheidet sich die neue Ansicht deutlich von der bisherigen Standardliste, die nur eine begrenzte Zahl jüngster Anrufe anzeigte.

Nützliche Ergänzung im Alltag

Die neue Anrufliste kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein. Wer etwa nachvollziehen möchte, wann zuletzt ein Gespräch stattgefunden hat oder wie lange ein bestimmter Anruf dauerte, erhält nun eine zentrale Übersicht. Auch bei Rückfragen zu Gesprächszeiten oder zur Klärung von Kommunikationsverläufen kann die Funktion praktische Dienste leisten.

Anrufliste

Die Erweiterung findet sich innerhalb der bestehenden Telefon-App, wurde von Apple nicht gesondert angekündigt und steht allen Nutzern von iOS 26 automatisch zur Verfügung. Da die gespeicherten Daten auf dem Gerät selbst liegen, hängt der Umfang der Historie davon ab, wie lange der jeweilige iPhone-Speicher die Einträge vorhält. Wurden in der Vergangenheit mehrfach die Geräte gewechselt, die Daten aber beim Umstieg auf ein neues iPhone migriert, sind auch die historischen Anrufdaten noch vorhanden. Nutzer mit regelmäßigem iCloud-Backup können so auch ältere Anrufinformationen wiederherstellen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt. 2025 um 08:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sehr schön – mir würde es aber reichen, wenn ich verpasste Anrufe wieder als Benachrichtigung auf dem Lockscreen hätte…

    • Geht mir auch so. Verpasste Anrufe werden mir nicht mehr angezeigt. Noch nicht einmal mehr mit einem Kennzeichen auf der App. Nur wenn man aktiv in der App nach verpassten Anrufen schaut, werden mir diese angezeigt. Tolles „Feature“.

      • Dann schalte mal die Anruffilterung aus

      • Ja genau, das meine ich. Betrifft mein privates und dienstliches Handy und wurde durch das letzte Update nicht behoben.

      • Und hier noch einer, der das gleiche Problem hat. Zusätzlich erhalte ich überhaupt keine Information über einen Anrufversuch, wenn ich gerade dabei bin jemand anzurufen und der Angerufene noch nicht angenommen hat. In dem Fall kein Zähler im App-Icon, keine Push-Benachrichtigung, auch keine SMS über entgangenen Anruf und nicht einmal in der Anrufliste ist etwas zu finden. Zugegeben, diese Konstellation kommt nur selten vor, aber hat mir schon mal tüchtigen Ärger eingebracht. Die Telekom tippte auf die veraltete Generation meines Prepaid-Jahrestarif, jedoch ist das Problem auch nach dem Upgrade auf die aktuelle 2. Generation weiter vorhanden.

      • Das habe ich schon gemacht, genauso ist die Live Voicemail Funktion ausgeschaltet. Alles ohne Erfolg.

  • Die ganze Kontaktansicht und vor allem diese Liste sieht irgendwie noch sehr unfertig und schlecht lesbar aus. (Was in diesem Fall nichts mit Liquid Glass zu tun hat)

  • Etwas offtopic:
    Meine Frau hat die letzten zwei Monate jeweils eine uns unbekannte SMS ins Ausland geschickt. Vorwahl ist +7, also Russland.
    Keine Ahnung, wie das kommt, aber wie kann man das abstellen?
    Oder noch wichtiger: Wie kann ich herausfinden, welche App oder Internetseite das war?
    1&1 Netz

      • Sie hat ein iPhone… weil es so sicher sein soll. :-D
        Bei Android ist das abstellen (angeblich) möglich.

      • Stann, niemand versteht dich bisher, aber ich tue es! Ich würde mich auch direkt an die Frau wenden. Was schickt die Alte auch ständig unbekannte SMS ins Ausland? ;P

      • Thomas L Gutberlet

        An ihren Verehrer… Vladimir

    • Gute Frage würde mich auch für Vodafone interessieren! Kann ich irgendwo hinterlegen welche Länder mich anrufen dürfen?

    • Immer die Scherzvögel hier, die nur trollen wollen. Welche Farbe hat das iPhone deiner Frau und wieviel Speicherplatz ist noch frei?
      Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Ich würde grds. erstmal auch auf fehlbediedung tippen. Ist das Handy immer gesperrt wenn es in der Hose oder Handtasche ist? Hat sie sich einfach nur vertippt als sie jemanden anderen schreiben wollte? Das alles mal überprüfen. Und wenn das nicht zutrifft dann bleibt keine andere Möglichkeit als das sie Geheimagentin ist! XD

      • Danke für die bescheuerte Antwort
        Es ist genauso, wie ich sage, das iPhone verschickt einmal im Monat eine SMS. Die Frage ist, welche App macht das?
        Und warum kann ich im tollen, sicheren iOS das nicht verhindern?

      • Sorry Donjon, aber bei aller Liebe. Ein iPhone versendet nicht einfach so irgendwelche SMS automatisch und ungefragt. Der Fehler liegt nicht an iOS, sondern am Anwender – also in dem Fall an deiner Frau. Ganz einfach. Manche Leute sollten echt auf Technik verzichten.

      • Und wie erklärt sich das dann?

      • Nachdem iOS offenbar eine Anrufhistorie speichert, hatte ich auch auf eine Nachrichtenhistorie gehofft, die es ermöglicht herauszufinden, welche App offenbar eine (stille) SMS verschickt, ohne den Nutzer davon zu informieren.

        Also nicht wirklich sooo offtopic, gell?

      • Kurze Antwort: keine App macht das. Auch kein iPhone. Ende.

      • Und wie erklärt sich das dann?

      • Deine Frau ist Agentin

  • Bei mir geht die Liste je nach Kontakt nur bis max. Februar 2024 zurück. Bei manchen Kontakten, mit denen ich definitiv auch in den Monaten davor gesprochen habe, geht die Liste sogar nur bis Mai oder Juni 2024.

    Kann’s mir nicht erklären. Mein Gerät (iPhone 15 Pro Max) habe ich seit September 2023, und auch da eigentlich das Backup aus iCloud übernommen. Schade.

  • das klingt wirklich interessant!
    ich habe das update auf ios26 bei meinem 15pro bisher noch nicht gemacht – mit der sorge, dass mein akku noch schneller leer ist.
    hat jemand erfahrungswerte, wie sich das os nach ein paar tagen der „eingewöhnung“ im vergleich zum ios18 verhält ((wenn man die spielereien deaktiviert)?

  • Falsch, bei meinem 15PM erscheint diese Liste wenn mann in der Anrufliste rechts auf dass “ i“ neben dem Kontaktnamen klickt.
    Gibt es etwa untersch. IOS Versionen bei den unterschiedlichen Modellen die Ios 26 erhalten haben?

    • Es gibt vor allem zwei unterschiedliche Ansichten in der Anrufliste seit iOS 26. Kommt also auch drauf an, was du gewählt hast. Ich habe diese „i“-Buttons bspw. gar nicht mehr, weil ich die andere Ansicht nutze. Lässt sich rechts oben umstellen.

    • retroactivemind

      Was heißt hier „falsch“? ;)

      Du nutzt offenbar noch die bis iOS 18 ausschließlich verwendete „klassische Ansicht“ der Telefon-Historie, wo hinter dem jeweiligen Namen das Info-Symbol (i) angezeigt wird.

      Der Artikel bezieht sich aber auf die neue „vereinheitlichte Ansicht“, siehe auch Screenshots… kann man oben rechts mit dem Button umschalten.

      Grüße,
      Marco

  • In der Anrufliste werden zwar alle Anrufe, auch die über WhatsApp angezeigt. Aber seit neuestem verschwinden alle WhatsApp Anrufe plötzlich von der Anrufliste. Das habe ich sogar live einige Male gesehen, als ich die Anrufliste aufrief und die WhatsApp Anrufe plötzlich gelöscht wurden, so das die Anderen Anrufe nachrückten.

  • Hmm, bei mir klappt der beschriebene Weg irgendwie nicht. Allerdings kenne ich auch schon mit iOS 18 den Weg über das Kontakte-Widget. Erstellt man es, und tippt auf einen der Kontakte, erscheint auch eine nette Zusammenfassung der Anrufe (Telefon, Whatsapp, Facetime), Nachrichten, Emails, und bei Familienmitgliedern (wenn geteilt), sogar Standort , gemeinsame Termine, gemeinsame Notizen. Schon nice, gerade für engste Kontakte.

  • Was nervt – ich kann nicht mehr sehen, von welcher Nummer mich Kontakt XY angerufen hat. Wenn der Kontakt versch. Rufnummern besitzt. Oder übersehe ich das?

  • ich habe die aktuelle Version iOS 26.0.1 installiert und wollte die neue Funktion „Komplette Anrufhistorie pro Kontakt“ testen.
    Der Menüpunkt „Anrufliste“ erscheint bei mir zwar in der Telefon-App, wenn ich über die Anrufliste auf das Info-Symbol („i“) tippe, aber beim Antippen passiert nichts – es öffnet sich kein Verlauf.

    Ist das Feature eventuell noch nicht in Deutschland aktiv oder erfordert es eine bestimmte iCloud-Einstellung?
    Wäre super, wenn jemand dazu Infos hat oder das Verhalten bestätigen kann.

    • retroactivemind

      Egal ob „klassische“ oder „vereinheitlichte“ Ansicht: die Anrufliste ist normalerweise in beiden Fällen aufrufbar, nachdem man in der Telefon-App eine Detail-Ansicht des jeweiligen Kontaktes öffnet. (Bei „klassisch“ über den kleinen i-Button, bzw. bei „vereinheitlicht“ durch Anwählen des Kontakt-Eintrags.

      Danach taucht der Eintrag „Anrufliste >“ auf und man sieht die entsprechende Historie, wie im Artikel beschrieben, über teils mehrere Jahre…

  • Wenn ich auf den Namen tippe, wird angerufen. Da kommt sonst gar keine Info.

  • Jean-Jacques Chabérnàque

    totaler quatsch die liste, zeigt mir an, dass ich meinen agenturpartner „nur“ 12 x in 2023 angerufen habe. stimmt never ever nie nicht! lückenhaft auch in 2025, da wir täglich mehrmals telefonieren.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42345 Artikel in den vergangenen 6614 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven